Cremige Ramen: 25 Min. Genuss

Manchmal hat man einfach nur Lust auf was richtig Leckeres, aber die Zeit… ach, die Zeit! Kennen Sie das? Ich kenne das nur zu gut! In solchen Momenten greife ich super gerne zu meinem Rezept für Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos. Das ist kein Witz, das geht wirklich ratzfatz, und das Ergebnis ist eine so unglaublich sämige und aromatische Brühe, dass man meinen könnte, man hätte stundenlang daran gekocht. Ich hab das aus einer Not heraus erfunden, ehrlich. Einfach ein bisschen rumprobiert, was man so im Schrank findet, und zack – dieses kleine Wunderwerk war geboren. Es ist mein absoluter Go-to, wenn der kleine Hunger zuschlägt und es schnell gehen muss!

Bowl of Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos topped with tofu, green onions, and sesame seeds.

Warum Sie diese Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos lieben werden

Also, warum ist dieses Ramen-Rezept so ein Knaller? Ganz einfach:

  • Blitzschnell: In nur 25 Minuten auf dem Tisch! Perfekt, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist.
  • Mega einfach: Keine komplizierten Techniken, auch Anfänger rocken das!
  • Geschmacksbombe: Die Erdnuss-Kokos-Brühe ist einfach himmlisch – cremig, würzig und super befriedigend.
  • Perfekt für jeden: Komplett vegetarisch und super einfach vegan zuzubereiten. Einfach toll!

Bowl of Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos, topped with tofu, spinach, carrots, and sesame seeds.

Zutaten für Ihre Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos

Okay, schnappen Sie sich eine Schürze, denn wir brauchen ein paar Kleinigkeiten für dieses Ramen-Glück. Keine Sorge, das meiste haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause! Wir brauchen:

  • 200 Gramm Ramen-Nudeln – die frischen sind toll, aber getrocknete gehen genauso gut!
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl – hier nehme ich gerne Rapsöl, aber Sonnenblumenöl tut’s auch.
  • 2 Knoblauchzehen – schön fein gehackt, damit sich der Geschmack verteilt.
  • Ein kleines Stück Ingwer, so um die 1 cm – frisch gerieben, das gibt den extra Kick!
  • 400 ml Kokosmilch – die volle Fettstufe, die macht’s schön cremig!
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter – am besten cremige, ohne Stückchen.
  • 1 Esslöffel Sojasauce – oder Tamari, wenn Sie glutenfrei mögen.
  • Optional: 1 Teelöffel Sriracha oder Ihre Lieblings-Chilisauce – wer es schärfer mag, zaubert das einfach mit rein!
  • 400 ml Gemüsebrühe – einfach eine gute Basis.
  • 100 Gramm Tofu – den schneide ich in kleine Würfel, das ist dann wie kleine Erdnuss-Tofu-Perlen in der Suppe.
  • 1 Karotte – die schneide ich am liebsten in ganz feine Streifen, fast wie Stifte.
  • 50 Gramm frischer Spinat – kurz vor Schluss rein, der fällt ganz schnell zusammen.
  • Zum Garnieren: Frühlingszwiebeln (fein gehackt) und ein paar Sesamsamen – das Auge isst ja mit!

Bowl of Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos, featuring tofu, noodles, vegetables, and a creamy broth.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos

Okay, Leute, jetzt wird’s ernst – aber auf die beste Art und Weise! Dieses Rezept für Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos ist wirklich kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und Sie werden sich nach dem ersten Löffel fragen, wie Sie das bisher ohne geschafft haben!

Nudelvorbereitung

Also, zuerst einmal kommen die Nudeln dran. Kochen Sie die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung. Das dauert meist nur ein paar Minuten. Gießen Sie sie dann gut ab und stellen Sie sie erstmal beiseite. Das Wichtigste hier: nicht zu weich kochen, die sollen noch ein bisschen Biss haben!

Herstellung der Erdnuss-Kokos-Brühe

Jetzt wird’s richtig lecker! Nehmen Sie einen Topf, geben Sie das Pflanzenöl rein und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Dann kommt der Knoblauch und der geriebene Ingwer rein. Das lassen Sie nur ganz kurz, so etwa eine Minute, mitbraten, bis es duftet – aber Vorsicht, Knoblauch verbrennt ganz schnell! Dann gießen Sie die Kokosmilch dazu, geben die Erdnussbutter, die Sojasauce und, wenn Sie mögen, die Sriracha rein. Jetzt wird gerührt, bis sich die Erdnussbutter komplett aufgelöst hat und alles schön sämig ist. Das riecht schon so gut, ich sag’s Ihnen!

Hinzufügen von Gemüse und Tofu

Als Nächstes kommt die Gemüsebrühe dazu, und die ganze Suppenbasis darf dann mal gemütlich vor sich hinköcheln. Wenn sie leicht blubbert, geben Sie den gewürfelten Tofu und die Karottenstreifen rein. Das lassen wir jetzt so für etwa 5 Minuten köcheln, damit die Karotten schön weich werden, aber noch Biss haben. Zum Schluss kommt noch der frische Spinat dazu. Das sieht erst nach viel aus, aber der fällt sofort zusammen, wenn er die heiße Brühe berührt.

Bowl of Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos, featuring tofu, noodles, carrots, spinach, and green onions.

Tipps für die Perfektion Ihrer Cremigen Ramen mit Erdnuss & Kokos

Also, damit Ihre Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos richtig schön perfekt werden, hab ich noch ein paar Geheimtipps für Sie. Erst mal zur Erdnussbutter: Nehmen Sie wirklich eine gute, cremige. Wenn die von Natur aus schon ölig ist, wird die Brühe noch geschmeidiger! Und die Kokosmilch – ja, die volle Fettstufe ist der Schlüssel zur Magie, das macht alles so schön samtig. Wenn Sie es schärfer mögen, statt einfach mehr Sriracha reinzukloppen, probieren Sie mal eine Prise Chiliflocken mit zu braten – das gibt dem Ganzen noch mal eine andere Tiefe. Und ganz wichtig: Probieren Sie die Brühe zwischendurch! So können Sie die Sojasauce oder die Sriracha perfekt abstimmen. So einfach wird’s.

Häufig gestellte Fragen zu Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos

Kann ich bei diesen Ramen statt Tofu auch Hähnchen verwenden?

Aber klar doch! Wenn Sie kein Tofu-Fan sind oder einfach mal was anderes wollen, ist das gar kein Problem. Sie können ganz einfach gewürfeltes Hähnchenfleisch oder sogar Garnelen nehmen. Braten Sie das Hähnchen einfach kurz mit dem Knoblauch und Ingwer an, bevor Sie die Kokosmilch dazu geben. Bei Garnelen machen Sie das am besten ganz am Schluss, die brauchen nur eine Minute, bis sie gar sind!

Wie kann ich die Cremigkeit meiner Ramen mit Erdnuss & Kokos noch ein bisschen mehr anpassen?

Das ist das Schöne daran, wenn man ein bisschen mit den Zutaten spielt! Wenn Sie die Brühe noch cremiger mögen, nehmen Sie einfach etwas mehr Kokosmilch oder auch einen kleinen Schuss mehr Erdnussbutter. Wenn es Ihnen mal zu dickflüssig geworden ist, einfach ein bisschen mehr Gemüsebrühe oder Wasser unterrühren, bis die Konsistenz passt. So kriegen Sie Ihre perfekte, sämige Erdnuss-Kokos-Suppe hin, ganz nach Ihrem Geschmack.

Sind die Zutaten für die Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos auch leicht zu bekommen?

Ganz ehrlich? Ja, absolut! Das sind alles so typische Basics, die man in fast jedem Supermarkt findet. Kokosmilch und Erdnussbutter sind Standard. Die Ramen-Nudeln gibt’s oft in der Asia-Abteilung oder im Bioladen. Und Gemüse wie Karotten und Spinat sowieso. Selbst die Sriracha findet man mittlerweile fast überall, wenn man es aufregender mag. Also keine Sorge, da müssen Sie nicht extra in Spezialläden rennen!

Was, wenn ich keine Erdnussbutter mag? Gibt es Alternativen für diese Cremige Ramen?

Das ist eine super Frage! Wenn Erdnussbutter nicht Ihr Ding ist, können Sie auch mal Mandelbutter oder Cashewbutter probieren. Das gibt einen etwas milderen, aber trotzdem sehr leckeren Geschmack. Oder, wenn Sie es ganz anders mögen, probieren Sie mal Tahini (Sesampaste) aus – das macht die Brühe auch schön cremig und gibt eine tolle nussige Note, die gut zu den Aromen passt.

Optionale Anpassungen und Variationen

Das Schöne an diesem Rezept für Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos ist, dass es so ein toller Allrounder ist! Wenn Sie zum Beispiel mehr Gemüse mögen, schnippeln Sie einfach noch ein paar Brokkoliröschen oder Pilzscheiben mit rein, die köcheln ja auch schnell gar. Statt Tofu passt auch super gewürfeltes Hähnchen oder – wenn es ganz schnell gehen soll – angebratenes Hackfleisch. Und wer es gern noch ein bisschen würziger mag, haut einfach ein paar Chiliflocken mit rein, oder probiert mal einen Schuss Limettensaft am Ende für eine frische Note. Seien Sie kreativ!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Haben Sie Reste von Ihrer köstlichen Cremigen Ramen mit Erdnuss & Kokos? Kein Problem! Lassen Sie die Suppe erst komplett abkühlen und füllen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält sie sich so locker 2-3 Tage. Zum Wiedererwärmen einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis alles schön durch und heiß ist. Eventuell einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe nachgießen, falls es zu dick geworden ist.

Nährwertangaben für Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos

So, jetzt mal Butter bei die Fische, was steckt da so drin? Bei dieser leckeren Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos sollten Sie etwa mit folgenden Werten pro Portion rechnen: ca. 650 Kalorien, 45g Fett (davon 25g gesättigt), 50g Kohlenhydrate und 20g Protein. Aber denken Sie dran, das sind nur Schätzwerte, je nachdem, was Sie genau verwenden, kann das natürlich leicht variieren!

Teilen Sie Ihre Kreation!

Hat Ihnen das Rezept für diese Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos geschmeckt? Erzählen Sie mir doch davon! Hintelegen Sie einen Kommentar, geben Sie eine Bewertung oder teilen Sie Ihre Kreationen auf Social Media – ich liebe es, Ihre Ergebnisse zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bowl of Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos, topped with tofu, vegetables, and green onions.

Cremige Ramen mit Erdnuss & Kokos

Ein schnelles und einfaches Ramen-Rezept mit einer cremigen Erdnuss-Kokos-Brühe.

  • Total Time: 25 min
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g Ramen-Nudeln
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 cm Ingwer, gerieben
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sriracha (optional)
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 100g Tofu, gewürfelt
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 50g Spinat
  • Frühlingszwiebeln, gehackt, zum Garnieren
  • Sesamsamen, zum Garnieren

Instructions

  1. Kochen Sie die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie sie 1 Minute lang an.
  3. Gießen Sie die Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce und Sriracha (falls verwendet) hinzu. Rühren Sie, bis die Erdnussbutter vollständig aufgelöst ist.
  4. Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie die Suppe zum Köcheln.
  5. Geben Sie den Tofu und die Karotten hinzu und lassen Sie sie 5 Minuten köcheln, bis die Karotten weich sind.
  6. Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen.
  7. Servieren Sie die Suppe über den gekochten Ramen-Nudeln. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Option stellen Sie sicher, dass Ihre Sojasauce vegan ist.
  • Sie können auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Pilze hinzufügen.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 10 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Asiatisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 1200mg
  • Fat: 45g
  • Saturated Fat: 25g
  • Unsaturated Fat: 20g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Ramen, Erdnuss, Kokos, Nudeln, schnell, einfach, vegetarisch

Leave a Comment

Recipe rating