Oh, die Wochentage! Kennen Sie das Gefühl, wenn es schon spät ist und Sie trotzdem etwas wirklich Leckeres auf den Tisch zaubern wollen? Genau dafür liebe ich meine Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen. Das ist wirklich mein absolutes Go-to-Gericht geworden, wenn die Zeit mal wieder rennt. Es ist super einfach, blitzschnell gemacht und schmeckt einfach himmlisch cremig, nicht wahr? Dieses Rezept hat sich im Laufe der Zeit so bei uns etabliert, dass meine Familie schon fragt, wann es wieder diese leckere Orzo-Pfanne gibt – ein echtes Zeichen, wenn ich das mal so sagen darf!

Warum diese Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen Ihr neues Lieblingsgericht wird
Sie fragen sich, warum gerade diese Mahlzeit? Ganz einfach:
- Blitzschnell: In weniger als 40 Minuten auf dem Tisch – perfekt für hungrige Abende!
- Super einfach: Wenige Schritte, simple Zutaten. Kein Stress in der Küche!
- Unglaublich lecker: Cremig, herzhaft und voller Geschmack. Ein echtes Wohlfühlessen.
- Total wandelbar: Passen Sie das Gemüse an oder machen Sie eine vegetarische Variante. Ganz wie Sie mögen!
Zutaten für Ihre Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Okay, das A und O für diese super leckere Pfanne sind natürlich die Zutaten. Aber keine Sorge, da ist nichts Kompliziertes dabei! Hier ist alles, was Sie brauchen:
- 300g Hähnchenbrust, in mundgerechte Würfel geschnitten – für das extra Protein!
- 250g Orzo-Nudeln, auch Schmetterlingsnudeln genannt. Die saugen nämlich die Soße so schön auf!
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt. Das ist die Basis für den Geschmack.
- 2 Knoblauchzehen, ebenfalls gehackt. Mehr Knoblauch ist immer eine gute Idee, finden Sie nicht auch?
- 1 rote Paprika, gewürfelt. Bringt Farbe und eine süßliche Note.
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt. Weil zwei Paprika einfach besser sind als eine!
- 400ml Hühnerbrühe. Am besten eine gute, die gibt nochmal extra Geschmack.
- 200ml Sahne. Ja, die macht es so richtig schön cremig und dekadent!
- 50g geriebener Parmesan. Für diesen würzigen Kick! Guter Parmesan macht einen Unterschied.
- 2 Esslöffel Olivenöl. Zum Anbraten, das versteht sich von selbst.
- Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Ein Bund frische Petersilie, gehackt – optional, aber ich liebe es drüber! Macht alles frischer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine perfekte Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Jetzt wird’s praktisch! Hier erkläre ich Ihnen genau, wie Sie diese wunderbare Orzo-Pfanne Schritt für Schritt zaubern. Keine Sorge, das ist wirklich machbar, auch wenn es mal wieder spät wird! Das Tolle an diesen kleinen Nudeln, auch Orzo-Nudeln genannt, ist ja, wie sie die Soße aufsaugen!
Vorbereitung des Hähnchens und Gemüses
Zuerst machen wir das Hähnchen und das Gemüse startklar. Nehmen Sie eine große Pfanne – wirklich eine, wo alles reinpasst, sonst wird’s eng. Erhitzen Sie darin 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann geben Sie die gewürfelten Hähnchenbrust hinein und braten Sie sie rundherum schön goldbraun an. Das dauert nur ein paar Minuten. Nehmen Sie das Hähnchen dann aus der Pfanne und stellen Sie es kurz zur Seite. In dieselbe Pfanne kommt nun die gehackte Zwiebel. Dünsten Sie die, bis sie schön glasig ist – das riecht schon mal super! Dann fix den gehackten Knoblauch dazu und nur kurz mitbraten, damit er nicht bitter wird. Jetzt kommen die Würfel von der roten und gelben Paprika rein, die dürfen dann so etwa 5 Minuten mit anbraten, bis sie ein bisschen weicher werden.
Kochen der Orzo und Zubereitung der cremigen Soße
Nun ist die Orzo an der Reihe! Streuen Sie die Orzo-Nudeln direkt in die Pfanne zum Gemüse und rühren Sie alles gut um. Das kurze Anrösten gibt den Nudeln einen tollen, nussigen Geschmack. Das ist so ein kleiner Trick, den ich liebe! Gießen Sie dann die Hühnerbrühe hinzu. Jetzt alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, einen Deckel drauf und die Orzo für ungefähr 10 bis 12 Minuten köcheln lassen. Rühren Sie ab und zu mal um, damit nichts anbrennt und die Flüssigkeit gleichmäßig von den Nudeln aufgesogen wird. Wenn die Orzo fast gar ist – also fast die ganze Flüssigkeit weg ist – kippen Sie die Sahne und den geriebenen Parmesan hinein. Das wird jetzt herrlich cremig! Rühren Sie das alles gut durch, bis sich der Käse aufgelöst hat und eine sämige Soße entsteht. Vorsicht, es kann jetzt leichter anbrennen, also immer gut rühren!

Fertigstellung und Servieren der Cremigen Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Jetzt kommt das angebratene Hähnchen wieder zurück in die Pfanne zu der cremigen Orzo-Soße. Rühren Sie es kurz unter, damit es wieder richtig warm ist. Das ist fast schon alles! Jetzt nur noch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Seien Sie nicht schüchtern, guter Geschmack braucht Würze! Und dann sind Sie auch schon fertig. Richten Sie die Orzo-Pfanne heiß auf Tellern an. Weil ich es liebe, wenn alles frisch aussieht, streue ich gerne noch ein bisschen gehackte Petersilie drüber. Das sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch super frisch dazu! Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Cremige Orzo-Pfanne
Damit Ihre Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen wirklich jedes Mal gelingt und fantastisch schmeckt, habe ich hier ein paar kleine Geheimtipps für Sie. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder?
Versuchen Sie, wirklich gutes Hähnchenfleisch zu verwenden – das schmeckt man einfach! Auch die Qualität der Brühe spielt eine Rolle, verwenden Sie also keine dünne oder wässrige. Und ganz wichtig: Rühren Sie die Orzo gut um, besonders wenn die Flüssigkeit fast aufgesogen ist und die Sahne dazu kommt. Das verhindert Anbrennen und sorgt für die herrlich cremige Konsistenz, die wir wollen. Wenn Sie merken, dass es zu dick wird, einfach einen kleinen Schuss mehr Brühe oder Sahne dazu – kein Problem!
Variationen und Anpassungen
Das Schöne an dieser Orzo-Pfanne ist, dass sie so unfassbar wandelbar ist! Wenn Sie mal ein anderes Gemüse mögen oder gerade was im Kühlschrank haben, nur zu! Probieren Sie es mal mit klein geschnittener Zucchini, Brokkoliröschen oder sogar etwas Spinat, der fällt in der heißen Soße wunderbar zusammen. Oder wie wäre es mit Pilzen? Die geben nochmal extra Umami-Geschmack. Für die Vegetarier unter Ihnen: Lassen Sie das Hähnchen einfach weg und verdoppeln Sie vielleicht die Paprika oder fügen Sie noch eine Dose Kichererbsen hinzu. Das macht die Pfanne auch total sättigend und lecker.

Häufig gestellte Fragen zur Cremigen Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Manchmal hat man ja noch ein paar Fragen, bevor man loslegt, oder? Hier versuche ich, die häufigsten für Sie zu beantworten:
Kann ich die Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen vorbereiten?
Ja, das geht super! Sie können die fertige Orzo-Pfanne gut im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter. Beim Wiederaufwärmen in der Mikrowelle oder kurz in der Pfanne mit einem kleinen Schuss Wasser oder Brühe wird sie wieder schön cremig. Aber Achtung: Sie wird vielleicht nicht ganz so “al dente” sein wie frisch gemacht.
Welches Gemüse passt gut in diese Orzo-Pfanne?
Oh, da sind Sie wirklich frei! Neben Paprika mag ich Erbsen total gerne, die geben eine schöne Süße. Auch Zucchiniwürfel, klein geschnittene Brokkoliröschen oder Champignons passen hervorragend. Sogar etwas Spinat, der fällt in der heißen Soße schön zusammen. Seien Sie kreativ!
Wie vermeide ich, dass die Orzo matschig wird?
Das Wichtigste ist wirklich, die Orzo nicht zu lange zu kochen. Halten Sie sich an die etwa 10-12 Minuten Kochzeit in der Brühe und rühren Sie sie gut um, besonders wenn die Sahne und der Käse dazukommen. Wenn Sie sehen, dass die Flüssigkeit fast weg ist und die Nudeln noch zu hart sind, lieber noch einen kleinen Löffel Brühe nachgießen, als zu lange ohne Flüssigkeit zu kochen.
Nährwertangaben für diese Cremige Orzo-Pfanne
So, liebe Leute, bevor Sie sich jetzt gleich diese köstliche Orzo-Pfanne gönnen, hier noch ein kleiner Blick auf die Nährwerte. Bedenken Sie aber, dass dies Schätzungen sind und je nach den genauen Zutaten, die Sie verwenden, natürlich ein bisschen variieren können. Aber ungefähr haben wir pro Portion:
- Kalorien: ca. 550 kcal
- Fett: ca. 25g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 10g)
- Kohlenhydrate: ca. 50g
- davon Zucker: ca. 5g
- Protein: ca. 30g
- Natrium: ca. 600mg
Das ist doch mal eine ordentliche und trotzdem leckere Mahlzeit, finden Sie nicht?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt sind Sie dran! Haben Sie diese wunderbare Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen nachgekocht? Ich bin SO gespannt, wie sie Ihnen geschmeckt hat! Erzählen Sie mir doch in den Kommentaren davon, oder geben Sie ihr eine Bewertung – ich freue mich immer riesig über Ihr Feedback! Und wenn Sie ein Foto gemacht haben, teilen Sie es doch auf Social Media und taggen Sie uns auf Instagram, damit ich es nicht verpasse!
Print
Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Eine einfache und schnelle Orzo-Pfanne mit Hähnchen und Gemüse, perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 300g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 250g Orzo-Nudeln
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 400ml Hühnerbrühe
- 200ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt (optional)
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Hähnchenwürfel an, bis sie goldbraun sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie glasig. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
- Gib die gewürfelten Paprika hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an.
- Füge die Orzo-Nudeln hinzu und rühre sie gut um, sodass sie leicht anrösten.
- Gieße die Hühnerbrühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze, decke die Pfanne ab und lasse die Orzo für etwa 10-12 Minuten köcheln, bis sie gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen hat. Rühre gelegentlich um.
- Gib die Sahne und den geriebenen Parmesan hinzu. Rühre alles gut um, bis eine cremige Soße entsteht.
- Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und erwärme es.
- Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere die Orzo-Pfanne heiß, optional garniert mit frischer Petersilie.
Notes
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli verwenden.
- Für eine vegetarische Variante das Hähnchen weglassen und mehr Gemüse verwenden.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannenrühren
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 550
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 4g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 100mg
Keywords: Orzo, Hähnchen, cremige Pfanne, schnelles Abendessen, Gemüse, Pasta
