30 Min Chinesisch gebratene Nudeln

Manchmal braucht man einfach was Schnelles, was Leckeres, was, das einen wirklich satt macht, oder? Chinesisch gebratene Nudeln sind da genau mein Ding! Egal ob es ein langer Arbeitstag war oder ich einfach nur keine Lust zum Kochen hatte, diese gebratenen Nudeln sind echt ein Lebensretter. Das Tolle daran ist, dass sie super variabel sind – du kannst fast jedes Gemüse reinwerfen, das du gerade im Kühlschrank findest. Mit diesem Rezept zauberst du dir im Handumdrehen authentische asiatische Aromen auf den Tisch. Glaubt mir, das ist keine Hexerei!

Warum Sie dieses Chinesisch gebratene Nudeln Rezept lieben werden

Ganz ehrlich, wer will nicht schnell und einfach ein superleckeres Essen auf dem Tisch haben? Dieses Rezept für Chinesisch gebratene Nudeln ist perfekt, weil:

  • Blitzschnell: In nur 30 Minuten fertig! Ideal für den Feierabend.
  • Kinderleicht: Kein Schnickschnack, nur pures Kochvergnügen.
  • Mega lecker: Die Aromen sind einfach umwerfend.
  • Ruckzuck anpassbar: Perfekt, um Gemüsereste zu verwerten – fast alles passt!

Sie werden dieses Gericht lieben, weil es so unkompliziert ist, aber trotzdem nach richtig gutem Essen schmeckt!

Close-up of Chinesisch gebratene Nudeln in a bowl, with chopsticks lifting a portion of the noodles.

Zutaten für Ihre Chinesisch gebratenen Nudeln

So, was brauchen wir denn für diese köstlichen Chinesisch gebratenen Nudeln? Ich sag euch, es ist wirklich nichts Kompliziertes dran. Das Geheimnis liegt an den frischen Zutaten, also greift bitte zu, was geht! Ihr braucht:

Für die Nudeln und das Gemüse braucht ihr:

  • 250 Gramm Nudeln – egal ob Mie-Nudeln, Spaghetti oder was ihr gerade da habt. Hauptsache, sie sind gut gekocht!
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten – Sonnenblume oder Raps ist super.
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – das gibt den ersten Kick!
  • Ein kleines Stück Ingwer (so 1 cm), gerieben – das macht alles so wunderbar aromatisch.
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (Julienne) – sieht nicht nur schön aus, schmeckt auch toll.
  • Eine halbe Paprika, auch in feine Streifen – rot oder gelb, was euer Herz begehrt.
  • 100 Gramm Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt – für die Farbe und die Vitamine.
  • 100 Gramm Pilze, in Scheiben geschnitten – Champignons oder Shiitake, beides passt.

Und für die Würze und das Topping:

  • 2 Esslöffel Sojasauce – das ist die Basis für den Geschmack.
  • 1 Esslöffel Austernsauce (wenn ihr mögt, macht es einfach noch ein bisschen runder)
  • 1 Teelöffel Sesamöl – das gibt den letzten Schliff, wirklich eine kleine Geschmacksexplosion!

Und wenn ihr Lust drauf habt, könnt ihr noch entweder 100 Gramm Hühnchenbrust oder Tofu nehmen, schön gewürfelt, für etwas mehr Power im Gericht.

Steaming Chinesisch gebratene Nudeln with vegetables in a wok, lifted with chopsticks.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chinesisch gebratene Nudeln

So, bevor wir uns ans eigentliche Brutzeln machen, ganz wichtig: Haltet alles bereit! Wenn der Wok einmal heiß ist, geht alles ratzfatz. Und glaubt mir, wenn ich sage, die Vorbereitung ist die halbe Miete, dann stimmt das!

Vorbereitung der Nudeln und des Gemüses

Zuerst kümmern wir uns um die Nudeln. Kocht sie nach Packungsanleitung, aber achtet darauf, dass sie noch richtig Biss haben, also nicht zu weich kochen. Wir nennen das gerne “al dente”. Gießt sie ab und spült sie vielleicht kurz mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weitergaren. Das ist wichtig, damit sie nachher nicht matschig werden. Während die Nudeln kochen, schnippelt ihr schon mal euer Gemüse: Karotten und Paprika in feine Streifen, Brokkoli in kleine Röschen und die Pilze in Scheiben. Alles muss griffbereit sein!

Das Aromatisieren: Knoblauch und Ingwer

Jetzt wird’s duftig! Schlagt euren Wok oder eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Stufe auf. Gebt das Pflanzenöl rein – wartet kurz, bis es heiß ist, ihr merkt das, wenn es leicht schimmert. Dann kommt der gehackte Knoblauch und der geriebene Ingwer dazu. Nur ganz kurz anbraten, gerade so lange, bis es herrlich duftet. Passt auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird’s bitter!

Das Hinzufügen von Protein und Gemüse

Falls ihr jetzt Fleisch oder Tofu dazu tun wollt: Jetzt ist der Moment! Bratet es einfach mit an, bis es schön gar ist. Wenn das erledigt ist, werft ihr das vorbereitete Gemüse – Karotten, Paprika, Brokkoli und Pilze – in den heißen Wok. Das Ganze braten wir jetzt für etwa 3 bis 5 Minuten an. Es soll schön bissfest bleiben, wir wollen ja noch was zum Kauen haben, versteht ihr?

Das Kombinieren und Würzen der Chinesisch gebratenen Nudeln

So, jetzt kommt der große Moment! Gebt die vorgekochten Nudeln zu dem Gemüse in den Wok. Dann dürft ihr mit der Sojasauce und, wer mag, der Austernsauce drübergehen. Jetzt wird alles vorsichtig vermischt. Nehmt am besten eine Zange oder zwei Pfannenwender und schwenkt alles gut durch, damit jede Nudel und jedes Gemüsestückchen die leckere Sauce abbekommt. Das Ganze lassen wir jetzt noch 1-2 Minuten schön heiß werden, damit sich alles gut verbindet. Das ist auch ein guter Zeitpunkt, um mal nach den besten chinesischen Nudelrezepten Ausschau zu halten, falls ihr mehr davon wollt!

Close-up of Chinesisch gebratene Nudeln in a bowl, lifted with chopsticks, showing noodles and vegetables.

Der letzte Schliff: Sesamöl und Servieren

Der allerletzte Schritt, der aber so wichtig ist: Ein Teelöffel Sesamöl darüber träufeln. Das gibt diesen ganz besonderen, nussigen Geschmack! Noch mal kurz untermischen und fertig ist euer Meisterwerk der Chinesisch gebratenen Nudeln! Serviert es am besten sofort, solange es noch schön dampft und duftet. Einfach lecker!

Tipps für perfekte Chinesisch gebratene Nudeln

Damit eure Chinesisch gebratenen Nudeln jedes Mal gelingen, hab ich hier ein paar Tricks auf Lager. Das wichtigste ist wirklich, dass ihr alles vorbereitet habt, bevor der Wok heiß wird. Nennt man glaub ich “Mise en place” – alles steht bereit, ihr müsst nur noch machen! Haltet den Wok richtig heiß, das macht einen riesigen Unterschied. Und packt nicht zu viel Zeug auf einmal rein, sonst kühlt der Wok ab und statt Braten haben wir dann eher Garen. Lieber in zwei Portionen, wenn eure Pfanne nicht riesig ist.

Gemüsevariationen und Anpassungen

Ich liebe ja Karotten und Paprika, aber ihr könnt da echt kreativ werden! Wie wär’s mit knackigem Pak Choi? Oder zarten Zuckerschoten? Auch Sojasprossen passen super, die gebt ihr aber erst ganz am Schluss dazu, damit sie schön frisch bleiben. Denkt dran: Härteres Gemüse wie Karotten oder Brokkoli braucht ein bisschen länger, weicheres wie Paprika oder Zucchini geht schneller. Einfach ein bisschen nach Gefühl gehen, dann passt das!

Protein-Optionen für Chinesisch gebratene Nudeln

Wer sagt denn, dass es nur Huhn oder Tofu sein muss? Probiert mal Garnelen, die sind ratzfatz gar und superlecker dabei. Oder dünne Rinder- oder Schweinefleischstreifen. Wichtig ist, dass ihr das Fleisch ganz dünn schneidet und es kurz mariniert, vielleicht mit ein bisschen Sojasauce und Speisestärke. Dann bratet ihr es kurz an, nehmt es raus und gebt es am Ende wieder dazu. So bleibt es schön zart. Ach ja, und wenn ihr rein vegetarisch bleiben wollt, nehmt einfach mehr von eurem leckeren Gemüse oder mehr Tofu. Passt alles wunderbar zu unseren schmackhaften asiatischen Nudelgerichten!

Chinesisch gebratene Nudeln mit Gemüse in einer großen Pfanne, servierfertig.

Häufig gestellte Fragen zu Chinesisch gebratenen Nudeln

Ich weiß, dass ihr da draußen vielleicht ein paar Fragen habt, wenn es um die perfekten Chinesisch gebratenen Nudeln geht. Ich beantworte sie euch gerne!

Welche Nudeln eignen sich am besten für gebratene Nudeln?

Ehrlich gesagt, fast alle! Mie-Nudeln sind klassisch, aber auch Spaghetti, Linguine oder sogar Udon-Nudeln funktionieren super. Wichtig ist, dass sie nicht zu weich gekocht sind, ein bisschen Biss ist wichtig, damit sie beim Braten nicht zerfallen.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ihr könnt das Gemüse und die Nudeln vorbereiten und getrennt aufbewahren. Aber das eigentliche Braten macht man am besten frisch. Wenn ihr es nochmal aufwärmt, ist es nicht mehr ganz so knackig. Aber zur Not geht’s schon, einfach kurz in der Pfanne schwenken!

Wie mache ich die Sauce schärfer?

Oh, da gibt es viele Möglichkeiten! Ein kleiner Schuss scharfe Chilisauce wie Sriracha passt perfekt. Oder ihr schneidet einfach eine frische Chilischote klein und bratet sie kurz mit dem Knoblauch und Ingwer an. Eine Prise Chiliflocken geht auch immer!

Aufbewahrung und Wiedererwärmen Ihrer Chinesisch gebratenen Nudeln

So, und was machen wir mit den Resten? Keine Sorge, auch die halten sich super! Packt eure leckeren Chinesisch gebratenen Nudeln in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. Dort halten sie sich locker 2-3 Tage. Wenn ihr sie dann wieder aufwärmen wollt, nehmt ihr am besten die Pfanne. Ein kleiner Schuss Öl rein, die Nudeln dazu und bei mittlerer Hitze kurz durchschwenken, bis sie wieder warm sind. Das ist am besten, damit sie nicht so matschig werden wie in der Mikrowelle. Aber wenn’s schnell gehen muss, tut’s die Mikrowelle natürlich auch – dann einfach kurz erhitzen und genießen!

Ernährungshinweise für Chinesisch gebratene Nudeln

Das sind natürlich alles Schätzwerte, was die Kalorien und so angeht. Keiner von uns hat hier im Labor gestanden! Je nachdem, welche Nudeln, welches Öl oder welche Saucen ihr genau nehmt, kann das natürlich ein bisschen variieren. Aber so als Richtwert taugt’s doch, oder?

Teilen Sie Ihre Kreation!

Also, meine Lieben Köchinnen und Köche, jetzt seid ihr dran! Ich bin so gespannt, was ihr aus diesem Rezept macht. Habt ihr es ausprobiert? War es lecker? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Erzählt mir, wie eure Chinesisch gebratenen Nudeln geworden sind, welche Gemüse ihr reingepackt habt oder ob ihr vielleicht eine neue Geheimzutat entdeckt habt. Fotos darf man hier ja leider keine hochladen, aber wenn ihr sie auf Instagram teilt, markiert mich doch gerne! Ich freu mich riesig über jedes Feedback und eure tollen Ergebnisse!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bowl of Chinesisch gebratene Nudeln with cabbage, carrots, and scallions, ready to eat.

Chinesische Gebratene Nudeln

Ein einfaches Rezept für gebratene Nudeln mit Gemüse und optionalem Protein.

  • Total Time: 30 min
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Nudeln (z.B. Mie-Nudeln oder Spaghetti)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 cm Ingwer, gerieben
  • 1 Karotte, julienned
  • 1/2 Paprika, julienned
  • 100g Brokkoli, in kleinen Röschen
  • 100g Pilze, in Scheiben
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional)
  • 1 TL Sesamöl
  • Optional: 100g Hühnchenbrust oder Tofu, gewürfelt

Instructions

  1. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie sie kurz an, bis sie duften.
  4. Wenn Sie Fleisch oder Tofu verwenden, fügen Sie es jetzt hinzu und braten Sie es, bis es gar ist.
  5. Geben Sie Karotten, Paprika, Brokkoli und Pilze hinzu. Braten Sie das Gemüse für 3-5 Minuten an, bis es bissfest ist.
  6. Geben Sie die gekochten Nudeln in den Wok.
  7. Fügen Sie Sojasauce und Austernsauce (falls verwendet) hinzu.
  8. Gut vermischen und alles zusammen für 1-2 Minuten erhitzen.
  9. Zum Schluss das Sesamöl unterrühren.
  10. Sofort servieren.

Notes

  • Sie können jedes Gemüse verwenden, das Sie mögen.
  • Fügen Sie eine Prise Chiliflocken hinzu, wenn Sie es scharf mögen.
  • Für eine vegetarische/vegane Version lassen Sie die Austernsauce weg und verwenden Sie Tofu oder lassen Sie das Protein ganz weg.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfannenrühren
  • Cuisine: Chinesisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 60g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: gebratene Nudeln, chinesische Nudeln, Mie-Nudeln, Gemüsepfanne, asiatische Küche, einfaches Rezept

Leave a Comment

Recipe rating