Manchmal braucht man einfach ein Abendessen, das schnell geht, super lecker ist und dabei auch noch vegetarisch! Genau dafür liebe ich meine Chili Halloumi Wraps. Schon oft standen sie bei mir auf dem Tisch, wenn der Tag mal wieder super kurz war und ich trotzdem etwas Richtiges, Herzhaftes essen wollte. Das Beste daran? Sie sind so unglaublich einfach und die Kombination aus dem salzigen, gebratenen Halloumi und der würzigen Chilisauce ist einfach ein Gedicht. Vertrauen Sie mir, diese schnellen Chili Halloumi Wraps werden Sie zum Liebling in Ihrer Küche machen!

Warum Sie diese Chili Halloumi Wraps lieben werden
Glauben Sie mir, diese Wraps sind einfach klasse! Hier sind ein paar Gründe, warum sie auch bei Ihnen zu Hause für Begeisterung sorgen werden:
- Blitzschnell: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für den Feierabend!
- Kinderleicht: Kein kompliziertes Schnippeln oder stundenlanges Kochen.
- Geschmacksbombe: Der salzige Halloumi trifft auf süßlich-scharfe Chilisauce – eine unschlagbare Kombi!
- Wunderbar vegetarisch: Eine tolle Option, wenn Sie mal kein Fleisch essen möchten.

Zutaten für Ihre Chili Halloumi Wraps
Damit Ihre Chili Halloumi Wraps genauso gut werden wie meine, habe ich hier die genaue Liste, was Sie brauchen. Keine Sorge, da ist nichts Kompliziertes dabei!
- 250 Gramm Halloumi, in schöne Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, fein in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und ebenfalls in Streifen
- 1 Knoblauchzehe, richtig fein gehackt
- 2 Esslöffel Chilisauce – ich nehme gerne Sriracha, aber Sie können auch Ihre Lieblingssorte nehmen!
- 1 Esslöffel Sojasauce (für den Umami-Kick!)
- 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup – je nachdem, was Sie daheim haben oder lieber mögen
- 4 Vollkorn-Wraps, die dürfen ruhig ein bisschen robust sein
- Außerdem, wenn Sie mögen: Frischer Koriander, gehackt (gibt nochmal extra Frische!) und ein paar Salatblätter für den Boden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chili Halloumi Wraps
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Diese Wraps sind wirklich kein Hexenwerk. Folgen Sie einfach diesen Schritten und Sie werden im Handumdrehen ein super leckeres, schnelles Abendessen auf dem Tisch haben. Schnappen Sie sich eine Pfanne, wir legen los! Wenn Sie die Technik des Bratens noch vertiefen wollen, schauen Sie doch mal-hier zum Braten.
Vorbereitung des Halloumis und Gemüses
Zuerst kümmern wir uns um die Stars: den Halloumi und das Gemüse. Schneiden Sie den Halloumi in gleichmäßige Scheiben – so brät er schön goldbraun an. Dann kommt das Gemüse dran: Zwiebel und Paprika werden in Streifen geschnitten, der Knoblauch fein gehackt. Achte Sie darauf, dass alles schnittfest ist, damit es sich gut in der Pfanne macht.
Zubereitung der würzigen Chilisauce
Jetzt kommt die Würze ins Spiel! Erhitzen Sie das Olivenöl in Ihrer guten Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie zuerst die Halloumi-Scheiben hinein und braten Sie sie von beiden Seiten schön goldbraun an. Die knusprigen Teile sind das Beste! Nehmen Sie den Halloumi dann kurz aus der Pfanne und legen Sie ihn beiseite. In dieselbe Pfanne kommen nun die Zwiebel- und Paprikastreifen. Braten Sie sie ein paar Minuten, bis sie etwas weicher sind, so ca. 5 Minuten. Dann den gehackten Knoblauch dazu und nur noch eine Minute mitbraten – er soll nicht verbrennen!
Jetzt mischen wir die Sauce an. Geben Sie die Chilisauce, die Sojasauce und den Honig oder Ahornsirup direkt in die Pfanne zum Gemüse. Alles gut verrühren und kurz köcheln lassen, bis eine leicht eingedickte Sauce entsteht. Das ist die Basis für unseren unglaublichen Geschmack!
Fertigstellung und Anrichten der Chili Halloumi Wraps
Der letzte Schliff! Geben Sie den angebratenen Halloumi zurück in die Pfanne und schwenken Sie ihn liebevoll in der würzigen Chilisauce, sodass jede Scheibe etwas von dem leckeren Zeug abbekommt. Während das kurz durchzieht, erwärmen Sie Ihre Wraps – einfach kurz in einer trockenen Pfanne oder auch mal schnell in der Mikrowelle. Legen Sie dann etwas Salat auf jeden Wrap, verteilen Sie die glasierten Halloumi-Gemüse-Mischung darauf, streuen Sie frischen Koriander drüber, wenn Sie mögen, und schon können Sie die Wraps fest zusammenrollen. Mmmh, riechen die gut!

Tipps für perfekte Chili Halloumi Wraps
Klar, das Grundrezept ist schon super, aber ein paar kleine Kniffe machen Ihre Chili Halloumi Wraps erst richtig zum kulinarischen Highlight! Ich hab da so meine Geheimnisse, die ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten will. Erstens, die Qualität vom Halloumi macht’s. Nehmen Sie einen, der nicht zu weich ist, dann brät er schön und behält seine Form. Und zweitens, die Hitze beim Anbraten – nicht zu heiß, sonst verbrennt er schnell, aber heiß genug, dass er auch schön Farbe bekommt. Wenn Sie das Gemüse braten, machen Sie es nicht zu weich, so ein bisschen Biss hat auch was! Und unterschätzen Sie nicht die Frische vom Koriander – ein Muss für mich!
Häufig gestellte Fragen zu Chili Halloumi Wraps
Na klar, bei so einem tollen Gericht kommen auch mal Fragen auf! Hier sind ein paar Antworten auf das, was mir am häufigsten gestellt wird. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter bei der Zubereitung Ihrer köstlichen Chili Halloumi Wraps!
Kann ich Halloumi durch eine andere Käsesorte ersetzen?
Halloumi hat ja dieses besondere feste Fleisch, das beim Braten so toll leicht knusprig wird. Ehrlich gesagt, gibt es da nicht wirklich einen gleichwertigen Ersatz, der sich genauso verhält. Aber wenn Sie mal keinen Halloumi finden, könnten Sie es mal mit sehr festem Feta versuchen, den Sie aber nur ganz kurz anbraten, oder auch mit angebratenen Tofustücken versuchen, wenn es komplett vegan sein soll.
Wie kann ich die Schärfe der Chili Halloumi Wraps anpassen?
Das ist ganz einfach! Die Schärfe kommt ja hauptsächlich von der Chilisauce. Nehmen Sie einfach weniger von Ihrer Sriracha oder was auch immer Sie benutzen, wenn Sie es milder mögen. Oder Sie geben noch einen kleinen Löffel mehr Honig oder Ahornsirup dazu, das mildert die Schärfe etwas ab. Wenn Sie es richtig feurig mögen, dann mischen Sie einfach noch eine Prise Chiliflocken mit unter!
Welches Gemüse passt gut zu diesen Wraps?
Oh, da ist man wirklich flexibel! Neben der Zwiebel und Paprika passen zum Beispiel auch Zucchini-Streifen super, die werden schön weich und nehmen die Sauce gut auf. Auch ein paar Pilze, in Scheiben geschnitten, sind eine tolle Ergänzung. Oder Sie mischen einfach klein geschnittene Zuckerschoten für ein bisschen mehr Biss. Ihrer Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Chili Halloumi Wraps
Was tun mit den Resten? Das ist ja das Schöne, diese Chili Halloumi Wraps schmecken oft am nächsten Tag noch richtig gut! Am besten bewahren Sie die Füllung und die Wraps getrennt voneinander auf. Die vorbereitete Halloumi-Gemüse-Mischung hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Die ungefüllten Wraps separat lagern, damit sie nicht matschig werden.
Zum Aufwärmen nehme ich die gekochte Füllung und erwärme sie kurz in einer Pfanne oder in der Mikrowelle. Die Wraps erwärme ich dann am liebsten kurz in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten, das gibt ihnen wieder ein bisschen Biss. Dann beides zusammenfügen und genießen! Aber Achtung, der Halloumi wird nach dem Aufwärmen nicht mehr ganz so fest sein wie frisch gemacht, aber geschmacklich ist er top!
Ernährungsinformationen (Schätzung)
So, jetzt zu den Zahlen! Ich hab das mal für Sie überschlagen, aber denken Sie dran, das sind Schätzungen, ja? Je nachdem, wie genau Sie den Honig nehmen oder welche Sorte Chilisauce Sie benutzen, kann das natürlich leicht variieren. Aber so als Richtwert:
Pro Wrap haben Sie ungefähr:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 25g
- Protein: ca. 20g
- Kohlenhydrate: ca. 40g
- Ballaststoffe: ca. 5g
Ist doch eine super Grundlage für ein schnelles, leckeres Essen, finden Sie nicht?
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, meine Lieben! Jetzt sind Sie dran! Ich hoffe wirklich, Sie probieren diese schnellen und super leckeren Chili Halloumi Wraps aus. Haben Sie sie schon gemacht? Wie sind sie bei Ihnen angekommen? Lassen Sie es mich unbedingt wissen! Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar oder bewerten Sie das Rezept. Ich bin schon so gespannt auf Ihre Erfahrungen und vielleicht haben Sie ja auch die eine oder andere tolle Variante entdeckt!
Print
Chili Halloumi Wraps
Schnelle und einfache Wraps mit gebratenem Halloumi und einer würzigen Chilisauce.
- Total Time: 30 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 250g Halloumi, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Chilisauce (z.B. Sriracha)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 4 Vollkorn-Wraps
- Frischer Koriander, gehackt (optional)
- Salatblätter (optional)
Instructions
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Brate die Halloumi-Scheiben von beiden Seiten goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Gib die Zwiebel und die Paprika in dieselbe Pfanne und brate sie für ca. 5 Minuten an, bis sie weich werden.
- Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute mit.
- Gib die Chilisauce, Sojasauce und Honig (oder Ahornsirup) in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass die Sauce kurz köcheln.
- Gib den gebratenen Halloumi zurück in die Pfanne und wende ihn in der Sauce.
- Erwärme die Wraps kurz in einer trockenen Pfanne oder Mikrowelle.
- Verteile Salatblätter (falls verwendet) auf den Wraps.
- Gib die Halloumi-Gemüse-Mischung auf die Wraps.
- Bestreue sie mit frischem Koriander (falls verwendet).
- Rolle die Wraps fest zusammen.
Notes
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Champignons hinzufügen.
- Passe die Schärfe der Chilisauce nach deinem Geschmack an.
- Serviere die Wraps sofort.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 15 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Wrap
- Calories: 450
- Sugar: 8
- Sodium: 900
- Fat: 25
- Saturated Fat: 12
- Unsaturated Fat: 13
- Trans Fat: 0
- Carbohydrates: 40
- Fiber: 5
- Protein: 20
- Cholesterol: 60
Keywords: Chili Halloumi Wraps, Halloumi, Wraps, vegetarisch, schnelles Rezept, einfache Küche, Chilisauce
