Butter Chicken mit Knoblauchsauce & knusprigen Pommes – Cremig, würzig & mit knusprigem Twist

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, dieses Rezept mit dir zu teilen – denn es vereint zwei absolute Lieblingsküchen in einem Gericht: würziges, cremiges Butter Chicken und goldene, knusprige Pommes. Und das Ergebnis? Eine Fusion aus indischem Soulfood und Streetfood-Klassiker, wie sie besser nicht schmecken könnte.

Vielen Dank, dass du da bist – und wenn du dir dieses Rezept sichern willst, trag dich einfach in meinen Newsletter ein. So verpasst du keine neuen Geschmackserlebnisse mehr!

Was ist Butter Chicken mit Pommes?

Butter Chicken, auch bekannt als “Murgh Makhani”, ist ein indisches Currygericht mit zartem Hähnchen in einer samtigen Tomaten-Sahne-Butter-Sauce. In dieser Version bekommt es ein kleines Upgrade: Es wird mit knusprigen Pommes serviert und mit einer frischen Knoblauchsauce getoppt – ein unwiderstehlicher Mix aus cremiger Würze, Röstaromen und Crunch.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • In 35 Minuten fertig – alltagstauglich, trotz Wow-Faktor
  • Cremig, würzig, knusprig – alles in einem Gericht
  • Perfektes Comfort Food mit modernem Streetfood-Twist
  • Du kannst es klassisch mit Reis oder trendy mit Pommes servieren
  • Die Knoblauchsauce rundet das Ganze herrlich frisch ab

So schmeckt es

Der erste Bissen ist ein Feuerwerk: Zartes Hähnchenfleisch, in Butter scharf angebraten, trifft auf eine warme, würzige Tomaten-Sahne-Sauce mit indischem Flair. Dazu die knusprigen Pommes – außen goldbraun, innen weich – und obendrauf die Joghurt-Knoblauchsauce, die das Ganze herrlich frisch und leicht macht. Es ist cremig, würzig, deftig – aber nicht schwer. Einfach genau richtig.

Vorteile dieses Fusion-Rezepts

  • Einfach zuzubereiten und ideal für Gäste
  • Abwechslungsreich – mal was ganz anderes als das übliche Curry
  • Individuell anpassbar (auch vegetarisch möglich)
  • Für Kinder wie Erwachsene ein Highlight
  • Einsteigerfreundlich – keine aufwändigen Kochschritte

Zutaten für 2 Portionen

Für das Butter Chicken:

  • 300 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch
  • ½ TL Garam Masala
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage:

  • 300–400 g Pommes (TK oder selbstgemacht)

Für die Knoblauchsauce:

  • 2 EL Joghurt oder Crème fraîche
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz & Pfeffer

Zum Garnieren:

  • Frischer Koriander oder Petersilie (optional)

Küchenzubehör

  • Große Pfanne oder Wok
  • Schneidebrett & scharfes Messer
  • Backblech oder Heißluftfritteuse
  • Kleine Schüssel für die Sauce
  • Löffel und Pfannenwender

Mögliche Ergänzungen & Varianten

  • Statt Pommes: Basmatireis oder Naanbrot
  • Vegetarisch: Tofu oder Kichererbsen statt Hähnchen
  • Für Schärfe-Fans: Mit Chili oder Harissa verfeinern
  • Leichter: Statt Sahne einfach Joghurt oder Kokosmilch pur verwenden
  • Noch deftiger: Mit Käse überbackene Pommes

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Pommes backen

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen oder Heißluftfritteuse vorbereiten. Pommes auf einem Blech verteilen, nach Wunsch mit Paprikapulver würzen und goldbraun backen (ca. 20–25 Minuten).

2. Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und das Hähnchen darin bei hoher Hitze rundherum scharf anbraten. Danach den Knoblauch und die Gewürze (Garam Masala, Paprikapulver, Kreuzkümmel) hinzufügen und kurz mitrösten.

3. Sauce köcheln

Passierte Tomaten und Sahne einrühren, gut umrühren und bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Knoblauchsauce anrühren

In einer kleinen Schüssel Joghurt oder Crème fraîche mit Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Kühl stellen, bis alles servierbereit ist.

5. Anrichten

Pommes auf einem Teller anrichten, Butter Chicken darübergeben und mit der Knoblauchsauce beträufeln. Mit frischen Kräutern garnieren – fertig ist dein Streetfood-Curry deluxe!

Was passt dazu?

Falls du das Gericht erweitern willst, hier ein paar passende Beilagen:

  • Ein frischer Gurken-Minz-Salat
  • Mango-Chutney als süß-fruchtiger Kontrast
  • Fladenbrot oder Naan zum Dippen
  • Ein eiskaltes Lassi oder Ayran

Tipps für den besten Geschmack

  • Für noch mehr Aroma kannst du das Hähnchen vorher mit Joghurt & Gewürzen marinieren (30 Min. reichen)
  • Kokosmilch macht die Sauce exotischer, Sahne klassisch cremig – je nach Geschmack
  • Pommes im Airfryer werden besonders knusprig
  • Die Knoblauchsauce am besten etwas durchziehen lassen – dann schmeckt sie intensiver

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das Butter Chicken lässt sich wunderbar aufbewahren – einfach luftdicht verschließen und im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern. Vor dem Servieren in der Mikrowelle oder Pfanne wieder erwärmen. Die Pommes schmecken frisch am besten, können aber auch nochmal im Ofen knusprig gebacken werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Putenbrust oder sogar Lachs nehmen – achte nur auf kürzere Garzeiten.

Ist das Gericht scharf?
Nein, nur angenehm gewürzt. Wer es schärfer mag, gibt etwas Chili oder Cayennepfeffer dazu.

Kann ich das Butter Chicken vorbereiten?
Absolut – die Sauce schmeckt aufgewärmt sogar noch besser, da die Gewürze durchziehen.

Funktioniert das auch ohne Knoblauch?
Du kannst den Knoblauch im Notfall weglassen, aber er bringt eine wichtige Geschmackskomponente – also wenn möglich: unbedingt verwenden.

Fazit

Dieses Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes ist viel mehr als nur ein schnelles Abendessen – es ist ein Erlebnis auf dem Teller. Ein Hauch von Indien trifft auf europäisches Streetfood, cremig trifft knusprig, sanft trifft würzig. Und das Ganze in nur 35 Minuten – ohne großen Aufwand, aber mit ganz viel Geschmack.

Ich verspreche dir: Dieses Rezept wirst du nicht nur einmal kochen.

Weitere herzhafte Fusion-Rezepte zum Ausprobieren

  • Chicken Tikka Quesadillas
  • Indische Curry-Burger mit Minzjoghurt
  • Süßkartoffel-Pommes mit Kichererbsen-Curry

Deine Meinung ist gefragt!

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar oder teile ein Foto deiner Version auf Pinterest – ich freue mich riesig, von dir zu hören!

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Bleib hungrig auf neue Geschmackskombinationen – denn in der Küche wartet noch so viel mehr!

Leave a Comment