Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust – Herzhaft, cremig & perfekt für jeden Tag

Ich freue mich so sehr, dass du heute hier bist. Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als ein einfaches, herzerwärmendes Ofengericht, das gleichzeitig gesund und unglaublich lecker ist. Direkt nach dem ersten Bissen wirst du diesen Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust lieben – cremig, würzig und wunderbar sättigend. Möchtest du solche Wohlfühlgerichte direkt in dein Postfach bekommen? Dann abonniere gerne meinen Newsletter und verpasse kein neues Rezept mehr.

Warum du diesen Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust lieben wirst

Ich verspreche dir: Dieses Rezept ist ein echter Alleskönner! Der Auflauf verbindet zartes Hähnchenfleisch mit knackigem Brokkoli, umhüllt von einer würzigen, cremigen Sauce und überbacken mit einer goldgelben Käseschicht. Schnell vorbereitet, perfekt vorzukochen und einfach herrlich für stressige Wochentage oder gemütliche Wochenenden.

Der Geschmack – herzhaft, cremig und rundum sättigend

Dieser Brokkoli-Auflauf bringt das Beste aus beiden Welten zusammen: Die zarte Saftigkeit des Hähnchens, die frische, leicht nussige Note des Brokkolis und eine sahnige Sauce, die sich beim Überbacken mit dem geschmolzenen Käse zu einer unwiderstehlichen Kruste verbindet. Jeder Löffel ist ein kleines Geschmackserlebnis, das nach Mehr schreit.

Die Vorteile dieses Rezepts

  • Schnell und unkompliziert zubereitet
  • Proteinreich und low carb – ideal für eine ausgewogene Ernährung
  • Perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen, also bestens geeignet für Meal Prep
  • Variabel und anpassbar je nach Geschmack oder Vorräten

Zutatenliste für Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust (für 3–4 Portionen)

  • 400–500 g Hähnchenbrust, in Würfel oder Streifen geschnitten
  • 400 g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt), in Röschen zerteilt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver
  • Etwas Öl oder Butter zum Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Notwendige Küchenutensilien

  • Große Pfanne zum Anbraten
  • Auflaufform
  • Kochlöffel und Schneidebrett
  • Kleiner Topf zum Blanchieren (optional)

Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen

  • Wer es besonders würzig mag, gibt eine fein gehackte Knoblauchzehe oder einen Teelöffel Dijon-Senf in die Sahnesauce.
  • Statt Brokkoli kannst du auch Blumenkohl oder eine Mischung aus beidem verwenden.
  • Käseliebhaber können zusätzlich etwas Parmesan unter den geriebenen Käse mischen.
  • Für eine leichtere Variante nimm Kochsahne oder eine pflanzliche Alternative.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt der Brokkoli-Hähnchen-Auflauf

  1. Die Hähnchenbrust in heißem Öl zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln anbraten, bis das Fleisch rundherum goldbraun ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Währenddessen den Brokkoli vorbereiten: Frische Röschen kurz in kochendem Salzwasser blanchieren (etwa 2 Minuten), dann abgießen. Tiefkühl-Brokkoli kannst du direkt verwenden.
  3. Die Auflaufform leicht einfetten und das angebratene Hähnchenfleisch zusammen mit dem Brokkoli hineinfüllen.
  4. Die Sahne mit Muskatnuss und bei Bedarf weiteren Gewürzen verrühren und gleichmäßig über die Zutaten gießen.
  5. Den geriebenen Käse darüberstreuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis der Käse schön goldbraun ist.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Ich sag’s dir: Wenn du einmal die Gabel in diesen cremigen, duftenden Auflauf getaucht hast, willst du nie wieder aufhören!


Wozu passt Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust besonders gut?

  • Ein frischer gemischter Salat mit Zitronenvinaigrette ist die perfekte Begleitung.
  • Etwas Baguette oder ein rustikales Vollkornbrot passt hervorragend dazu.
  • Wer es besonders deftig mag, reicht zusätzlich noch einen Klecks Kräuterquark.

Tipps für den perfekten Auflauf

  • Verwende frischen Brokkoli, wenn möglich – das sorgt für extra Biss und Aroma.
  • Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es im Ofen schön saftig bleibt.
  • Wenn du es besonders cremig möchtest, kannst du einen Teil der Sahne durch Frischkäse ersetzen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank hält sich der Auflauf in einer luftdichten Dose 2 bis 3 Tage.
  • Er lässt sich wunderbar einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und anschließend bei mittlerer Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Allgemeine Infos zu Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust

Aufläufe sind die heimlichen Stars der Familienküche. Kein Wunder, denn sie lassen sich unkompliziert vorbereiten, individuell anpassen und fast immer auch gut aufwärmen. Der Brokkoli-Hähnchen-Auflauf ist dabei eine besonders ausgewogene Variante, die dank ihres hohen Eiweißgehalts auch noch richtig sättigt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach das Hähnchen durch gebratene Champignons, Tofu oder eine andere Eiweißquelle deiner Wahl ersetzen.

Muss ich den Brokkoli wirklich blanchieren?

Blanchieren erhält die schöne grüne Farbe und sorgt für einen knackigen Biss, ist aber nicht zwingend notwendig – du kannst den Brokkoli auch roh verwenden, er wird beim Backen ebenfalls gar.

Welche Käsesorten eignen sich besonders gut?

Gouda, Emmentaler oder eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella sorgen für eine herrliche, goldene Kruste.


Fazit: Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust – Wohlfühlküche für jeden Tag

Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, leckeren Gericht bist, das dich satt und glücklich macht, dann ist dieser Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust genau das Richtige. Schnell gemacht, voller guter Zutaten und so wunderbar cremig – da bleibt garantiert kein Bissen übrig.

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig, wenn du eine Bewertung hinterlässt oder dein Foto auf Pinterest teilst.

Und wenn du noch mehr schnelle Wohlfühlgerichte suchst, könnten dich auch diese Rezepte begeistern:

  • Hähnchen-Paprika-Pfanne – würzig und perfekt für Feierabend
  • Low Carb Blumenkohlauflauf – leicht und sättigend
  • Cremiger Spinat-Feta-Auflauf – vegetarisch und herrlich aromatisch

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: circa 450 kcal
  • Kohlenhydrate: circa 8 g
  • Eiweiß: circa 40 g
  • Fett: circa 28 g
  • Ballaststoffe: circa 3 g

Möchtest du daraus auch eine schöne Rezeptkarte oder Pinterest-Grafik zum Ausdrucken haben? Sag einfach Bescheid!

Leave a Comment