Traumhafte Bratapfel Zimt Creme: 1 Blitzrezept

Brrr, ist das draußen kalt geworden, oder? Genau die richtige Zeit, um es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen! Ich liebe ja diese Jahreszeit – die Luft riecht nach Kaminfeuer und irgendwie will man nur noch kuscheln und was Süßes essen. Und wisst ihr, was für mich gerade perfekt zu so einem gemütlichen Abend passt? Eine wunderbar cremige Nachspeise, die nach Kindheitserinnerungen schmeckt. Deswegen teile ich heute mein absolutes Lieblingsrezept für eine traumhafte Bratapfel Zimt Creme mit euch. Das ist quasi der Geschmack vom Herbst und Winter in einer Schüssel – cremig, fruchtig und herrlich nach Zimt duftend. Wenn ihr denkt, Bratapfel ist was für den Ofen, dann wartet mal ab, diese Creme wird euch überzeugen!

Drei Gläser mit Bratapfel Zimt Creme, garniert mit Schlagsahne und Zimt.

Warum Sie diese Bratapfel Zimt Creme lieben werden

Warum diese Creme einfach perfekt für euch ist? Ganz einfach:

  • Blitzschnell gemacht: Kein langes Backen, nur ein bisschen Köcheln und Rühren – perfekt, wenn die Lust auf Süßes schnell da ist!
  • Geschmacksexplosion: Die süßen Äpfel, wärmender Zimt und die herrliche Cremigkeit sind einfach unwiderstehlich. Wie ein Kuss von Oma, ehrlich!
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Nachtisch nach einem deftigen Essen, zum Kaffee mit Freunden oder einfach so als kleiner Seelentröster – sie passt immer.
  • Einfach Geling-Sicher: Selbst wenn ihr keine Backprofis seid, mit diesem Rezept kann praktisch nichts schiefgehen. Vertraut mir!

Zutaten für Ihre köstliche Bratapfel Zimt Creme

So, was brauchen wir denn alles für unsere kleine Nascherei? Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die man meistens eh zu Hause hat:

  • 500 g Äpfel (am besten säuerliche Sorte, geschält, entkernt und in feine Würfel geschnitten)
  • 100 g Zucker (dafür nehme ich gerne eine Mischung aus weißem und braunem Zucker, das gibt mehr Tiefe!)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt (nicht sparen, der macht’s ja erst!)
  • 200 ml Schlagsahne (ganz wichtig: gut gekühlt, sonst will sie nicht steif werden)
  • 100 g Frischkäse (der klassische Doppelrahm, der den extra Cremigkeits-Kick gibt)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder eine Prise echtes Vanillemark, wenn ihr es ganz edel mögt)

Ich sag’s euch, die Qualität der Äpfel macht wirklich viel aus. Nehmt am besten welche, die nicht zu mehlig sind, dann wird die Apfelmasse später nicht so matschig. Und bei Zimt gilt: Frischer ist besser!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Bratapfel Zimt Creme

So, jetzt geht’s ans Eingemachte – oder besser gesagt, ans Cremige! Keine Angst, diese Schritte sind wirklich kinderleicht. Schnappt euch eure Kochutensilien, und lasst uns diese Köstlichkeit zaubern.

Vorbereitung der Apfelmasse

Zuerst kümmern wir uns um unsere Äpfel. Die schälen, entkernen und schneiden wir in kleine Würfel. Dann wandern sie mit dem Zucker und dem Zimt in einen Topf. Lasst das Ganze bei mittlerer Hitze weich köcheln, bis die Äpfel wirklich schön weich sind, aber nicht zerfallen. Das dauert so ungefähr 15 Minuten. Manchmal mache ich das ein bisschen länger, damit sie richtig schön “matschig” werden, finde ich lecker! Ganz wichtig: Lasst diese Apfelmischung danach komplett abkühlen. Wenn sie noch warm ist, schmilzt uns die Sahne weg, und das wollen wir ja nicht!

Herstellung der Zimtcreme-Basis

Während die Äpfel abkühlen, machen wir uns an die super cremige Basis. Nehmt eure gut gekühlte Schlagsahne und schlagt sie steif. Das geht prima mit dem Handmixer. In einer anderen Schüssel verrührt ihr den Frischkäse mit dem Vanillezucker, bis alles schön glatt ist. Jetzt kommt der Clou: Hebt die steif geschlagene Sahne ganz vorsichtig unter die Frischkäsemasse. Nicht wild rühren, sonst geht die Luft raus! Wir wollen ja eine luftig-leichte Creme haben, also wirklich nur sanft unterheben, bis alles gerade so vermischt ist.

Vollendung der Bratapfel Zimt Creme

Jetzt sind wir fast am Ziel! Nehmt die abgekühlte Apfel-Zimt-Mischung und hebt sie nun ebenfalls vorsichtig unter die Frischkäse-Sahne-Masse. Wollt ihr es schön marmoriert haben, nur kurz unterheben, sodass noch Apfelstreifen zu sehen sind. Wenn ihr es lieber einheitlich mögt, rührt einfach noch ein bisschen länger. Dann füllt ihr die fertige Creme in eure Dessertgläser oder Schälchen. Stellt sie für mindestens eine Stunde (besser länger!) in den Kühlschrank, damit alles schön durchziehen kann und die Creme fest wird. Das ist wie Magie, sag ich euch!

Schichtdessert Bratapfel Zimt Creme in Gläsern, garniert mit Schlagsahne und Zimt.

Tipps für die perfekte Bratapfel Zimt Creme

Ach, damit eure Bratapfel Zimt Creme wirklich zum Star wird, hab ich noch ein paar kleine Geheimtipps für euch, die sich bei mir über die Jahre bewährt haben. Erstens, bei den Äpfeln lohnt es sich wirklich, ein bisschen auf die Sorten zu achten. Ich schwöre ja auf leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar – die geben der Creme eine wunderbare fruchtige Tiefe, die nicht zu süß ist. Wenn ihr sie kocht, passt auf, dass sie wirklich weich sind, aber eben nicht zerfallen. Ich nehme da manchmal einen Löffel und drücke sie ganz leicht an, um zu fühlen, wie sie sind. Das ist wichtig, damit nachher noch ein bisschen Biss da ist. Mehr Infos zu Äpfeln findet ihr übrigens hier.

Two individual servings of Bratapfel Zimt Creme in glass jars, topped with whipped cream and cinnamon.

Zweitens, die Konsistenz! Wenn ihr die Sahne schlagt, darf sie nicht zu lange stehen, bevor sie in den Frischkäse kommt, sonst wird sie wieder flüssig. Und beim Unterheben der Äpfel gilt: Weniger ist oft mehr! Wenn ihr ein paar Apfelstücke seht, die sich schön mit der Creme mischen, das sieht doch super aus und schmeckt auch so. Und wenn ihr es ganz edel mögt, wie ich das manchmal mache, gebt zur Apfelmasse noch eine Handvoll gehackte Mandeln oder Walnüsse dazu, wenn sie noch warm ist. Das gibt einen herrlichen Biss! Ach ja, und probiert die Creme unbedingt, bevor sie in den Kühlschrank kommt! Manchmal braucht sie noch ein klitzekleines bisschen mehr Zucker oder Zimt. So wird sie garantiert perfekt!

Variationen und Verfeinerungen der Bratapfel Zimt Creme

Auch wenn die Bratapfel Zimt Creme schon so, wie sie ist, ein absoluter Traum ist, könnt ihr sie natürlich noch nach Lust und Laune verändern. Ein paar gehackte Mandeln oder Walnüsse, die ihr unter die Apfelmasse mischt, geben einen tollen Crunch! Oder wie wär’s mit einem Hauch Kardamom oder etwas geriebener Zitronenschale in der Crème? Das bringt eine ganz neue, spannende Note rein. Statt Äpfeln könntet ihr sogar mal Birnen probieren, das passt auch wunderbar. Erlaubt ist, was schmeckt und euch glücklich macht!

Häufig gestellte Fragen zur Bratapfel Zimt Creme

Manchmal hat man ja doch noch ein, zwei kleine Fragen im Hinterkopf, bevor man loslegt, oder? Da hab ich euch mal die wichtigsten gesammelt:

Kann ich die Bratapfel Zimt Creme im Voraus zubereiten?

Oh ja, das ist sogar eine super Idee! Die Creme schmeckt nämlich am allerbesten, wenn sie gut durchgezogen ist. Ihr könnt sie locker am Vortag zubereiten und bis zur Servierzeit im Kühlschrank aufbewahren. Dann müsst ihr sie nur noch aus dem Kühlschrank holen und habt sofort ein fertiges Dessert, wenn die Gäste kommen oder der Hunger auf was Süßes wieder zuschlägt.

Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Ich schwöre ja auf Äpfel, die eine schöne Säure haben und nicht zu mehlig sind. Sorten wie Boskoop, Elstar oder auch Braeburn sind da meine Favoriten. Die geben der Creme eine tolle fruchtige Note und werden beim Kochen schön weich, ohne komplett zu zerfallen. Aber keine Sorge, wenn ihr gerade nur süßere Äpfel da habt, die gehen natürlich auch! Vielleicht müsst ihr dann nur die Zuckermenge ein kleines bisschen anpassen, je nach Geschmack.

Wie kann ich die Süße anpassen?

Ganz einfach: Probieren! Am besten schmeckt ihr die Creme ab, bevor ihr sie endgültig in den Kühlschrank stellt. Wenn sie euch noch nicht süß genug ist, rührt einfach noch ein bisschen Zucker oder Vanillezucker unter. Wenn sie zu süß ist, könntet ihr einen kleinen Spritzer Zitronensaft dazugeben – der bringt eine schöne frische Säure rein, die die Süße ausbalanciert. So bekommt die Creme genau den Geschmack, den ihr mögt!

Was mache ich, wenn die Creme zu flüssig geworden ist?

Keine Panik, das passiert nur, wenn die Äpfel noch zu warm waren, als sie unter die Creme gemischt wurden, oder die Sahne nicht richtig steif geschlagen war. Wenn die Creme dann doch etwas zu flüssig ist, könnt ihr sie entweder etwas länger im Kühlschrank fest werden lassen, oder, wenn’s schnell gehen muss, einen Teelöffel Speisestärke (in etwas Wasser angerührt und kurz aufgekocht) unter die abgekühlte Masse rühren. Das bindet sie wieder schön.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihrer Bratapfel Zimt Creme

Na klar, manchmal isst man ja nicht alles auf einmal, das kenne ich! Wenn bei euch noch etwas von dieser himmlischen Bratapfel Zimt Creme übrig ist, ist das gar kein Problem. Am allerbesten schmeckt sie natürlich frisch, aber wenn doch was übrig bleibt, packt ihr sie einfach in ein luftdicht verschließbares Gefäß. Eine Frischhaltedose oder direkt die Dessertgläser mit Deckel gehen da prima. So hält sich die Creme locker 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Und ehrlich gesagt? Manche sagen ja, am zweiten Tag schmeckt sie sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig schön durchgezogen sind!

Bratapfel Zimt Creme dessert layered in a glass jar, topped with whipped cream and cinnamon.

Wiedererwärmen müsst ihr sie eigentlich nicht wirklich. Diese Creme ist ein Genuss, wenn sie schön gekühlt ist. Sie frischt einfach auf und ist herrlich erfrischend. Wenn ihr sie aber doch unbedingt lauwarm mögt, nehmt sie einfach eine Weile vorher aus dem Kühlschrank raus. Ganz kurz im Wasserbad im Auge behalten geht auch, aber Vorsicht, die Sahne mag es nicht zu heiß! Meistens reicht es aber völlig, sie gekühlt zu genießen. Dann habt ihr dieses wunderbar cremige und doch fruchtige Geschmackserlebnis!

Nährwertangaben für Bratapfel Zimt Creme

So, und jetzt noch zu den harten Fakten – naja, fast! Hier sind die ungefähren Nährwerte für eine Portion unserer leckeren Bratapfel Zimt Creme. Denkt dran, das sind Schätzwerte, je nachdem, welche Äpfel ihr nehmt oder ob ihr z.B. Vollrohrzucker verwendet, kann das ein bisschen variieren:

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Zucker: ca. 30 g (davon ist der meiste aus den Äpfeln!)
  • Fett: ca. 20 g (da steckt die Sahne und der Frischkäse drin)
  • Kohlenhydrate: ca. 35 g
  • Protein: ca. 5 g

Ist doch gar nicht so wild für so eine süße Belohnung, oder? Hauptsache, es schmeckt!

Teilen Sie Ihre Bratapfel Zimt Creme Kreation

So, und jetzt seid ihr dran! Wenn ihr diese wunderbare Bratapfel Zimt Creme nachgebacken habt, dann erzählt mir unbedingt davon! Wie ist sie euch gelungen? Habt ihr vielleicht eigene kleine Kniffe oder Variationen ausprobiert? Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen. Ich liebe es, von euren Küchenabenteuern zu hören! Und wenn ihr ein Foto von eurem Meisterwerk macht, markiert mich total gerne in den sozialen Medien – das ist die allergrößte Freude für mich und hilft auch anderen Hobbyköchen, sich inspirieren zu lassen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Drei Gläser mit Bratapfel Zimt Creme, garniert mit Schlagsahne und Zimt.

Bratapfel Zimt Creme

Eine cremige Nachspeise mit Bratapfel- und Zimtgeschmack.

  • Total Time: 35 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Instructions

  1. Äpfel schälen, entkernen und würfeln.
  2. Äpfel mit Zucker und Zimt in einem Topf weich kochen.
  3. Abkühlen lassen.
  4. Sahne steif schlagen.
  5. Frischkäse mit Vanillezucker verrühren.
  6. Sahne unter die Frischkäsemasse heben.
  7. Apfelmischung unterheben.
  8. In Gläser füllen und kalt stellen.

Notes

  • Sie können auch gehackte Nüsse hinzufügen.
  • Servieren Sie die Creme mit einem Klecks Schlagsahne.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 15 min
  • Category: Dessert
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 30g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 60mg

Keywords: Bratapfel, Zimt, Creme, Dessert, Apfel, Zimtcreme

Leave a Comment

Recipe rating