Ach, wenn es eine Sache gibt, die ich liebe, dann ist es ein Gericht, das schnell, superlecker und auch noch richtig gesund ist! Genau das habe ich euch heute mitgebracht: meinen fantastischen Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat. Ehrlich, dieses Rezept hat mir schon so oft aus der Patsche geholfen, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp war. Es ist nicht nur ein Gaumenfest mit all den aromatischen Gewürzen, sondern auch vollgepackt mit guten Sachen. Glaubt mir, ich habe schon so viele Varianten ausprobiert, aber diese hier ist einfach unschlagbar. Es ist ein bisschen mediterran, ein bisschen orientalisch – einfach nur lecker und gut für euch!

Warum also dieses Rezept? Nun, ich sag’s euch ganz ehrlich:
- Schnell wie der Blitz: Wirklich, ihr kriegt das in unter 30 Minuten auf den Tisch. Perfekt für hektische Abende!
- Super einfach: Keine komplizierten Schritte, keine speziellen Techniken. Selbst wenn ihr gerade erst anfangt mit Kochen, schafft ihr das mit links.
- Gesund und lecker: Blumenkohlreis statt normalem Reis ist ein Knaller für die Gesundheit, und die Kichererbsen und der Spinat machen es zu einer vollwertigen Mahlzeit. Und der Geschmack? Oh mein Gott, der Geschmack!
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder als Beilage, es passt fast immer. Und es ist natürlich komplett vegetarisch!
Zutaten für Ihren Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat
Damit euer Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat so richtig gut wird, braucht ihr gar nicht viel. Aber auf die Qualität kommt es an! Ich kaufe meinen Blumenkohl am liebsten auf dem Wochenmarkt, da ist er einfach frischer und schmeckt besser. Aber keine Sorge, wenn das nicht geht, klappt es mit dem Supermarkt-Blumenkohl genauso gut.
Hier ist alles, was ihr braucht:
- 1 Kopf Blumenkohl, und zwar ein richtig schöner, fester Kopf, den ihr dann später in kleine Röschen teilt.
- 1 Dose Kichererbsen (so um die 400g), die müsst ihr erst gut abspülen und dann abtropfen lassen.
- 200g frischer Babyspinat. Der fällt ja so schnell zusammen, das ist toll!
- 1 Zwiebel, schön fein gehackt.
- 2 Knoblauchzehen, auch fein gehackt. Wer Knoblauch liebt, kann auch mehr nehmen!
- 2 Esslöffel gutes Olivenöl – das macht den ganzen Geschmack.
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel. Das gibt so eine tolle, warme Note.
- 1/2 Teelöffel Kurkuma. Nicht nur für die Farbe, sondern auch richtig gesund!
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, aber natürlich nur nach Geschmack.
- Und wenn ihr mögt, noch ein Spritzer Zitronensaft zum Servieren – das macht alles frischer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat zubereiten
Okay, jetzt wird’s ernst! Dieses Gericht ist wirklich ein Kinderspiel, aber damit es perfekt wird, muss man ein paar Kleinigkeiten beachten. Ich zeige euch genau, wie ich das mache, damit euer Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat genauso gut schmeckt wie bei mir. Keine Sorge, das kriegen wir gemeinsam hin!
Vorbereitung des Blumenkohlreis
Zuerst mal muss der Blumenkohl in kleine, reisähnliche Körnchen verwandelt werden. Am allerbesten geht das mit einer Küchenmaschine. Einfach die Röschen reinwerfen und ein paar Mal pulsen, bis die Konsistenz von Reis oder feinem Bulgur hat. Aber Achtung: Nicht zu lange, sonst wird’s matschig! Ich mag es, wenn es noch ein bisschen Biss hat. Wenn ihr keine Küchenmaschine habt, könnt ihr auch eine Reibe benutzen, das dauert nur etwas länger.
Anbraten von Zwiebeln und Gewürzen
Weiter geht’s in der großen Pfanne! Gebt das Olivenöl rein und heizt es bei mittlerer Hitze auf. Dann kommen die gehackten Zwiebeln dazu. Die lasst ihr schön glasig und weich dünsten, das dauert so 3-5 Minuten. Danach gebt ihr den gehackten Knoblauch, den Kreuzkümmel und das Kurkuma dazu. Das muss nur noch eine Minute lang mitbraten, bis es herrlich duftet. Vorsicht, dass der Knoblauch nicht verbrennt!
Garen des Blumenkohlreis
Jetzt kommt der vorbereitete Blumenkohlreis in die Pfanne zu den Zwiebeln und Gewürzen. Das Ganze wird jetzt für vielleicht 5 bis 7 Minuten unter ständigem Rühren angebraten. So wird der Blumenkohlreis ein bisschen weicher, aber nicht weichgekocht. Er soll ja noch Biss behalten, erinnerst du dich? Das ist wichtig, damit euer Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat nicht matschig wird.
Hinzufügen von Kichererbsen und Spinat
Fast geschafft! Jetzt kommen die abgespülten Kichererbsen und der frische Spinat dazu. Rührt alles gut durch, bis der Spinat anfängt zusammenzufallen. Das geht super schnell, meist nur 1-2 Minuten. Dann schmeckt ihr alles noch mit Salz und Pfeffer ab. Wenn ihr mögt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen kleinen Spritzer Zitronensaft – das gibt dem Ganzen noch mal einen frischen Kick!
Tipps für perfekten Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat
Also, damit euer Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat wirklich jedes Mal ein Volltreffer wird, hab ich hier noch ein paar Tricks auf Lager. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Ich hab da schon so einiges ausprobiert, und das hier sind meine liebsten Kniffe, damit nichts schiefgeht und es einfach nur fantastisch schmeckt. Dazu findet ihr auch weitere Kochtipps, die super helfen!
Blumenkohlreis-Textur-Optimierung
Um diese perfekte, körnige Textur hinzubekommen, ist das Geheimnis wirklich das richtige Pacing in der Küchenmaschine. Immer nur kurz pulsieren! Wenn der Blumenkohl zu lange bearbeitet wird, wird er matschig und das ist dann eher Blumenkohlbrei als Reis. Ich mache das persönlich immer schubweise, hab den Blumenkohl in vier Teile geteilt und jeden einzeln kurz gemixt. Das gibt die beste Konsistenz, glaubt mir!
Würzkombinationen für Ihren Blumenkohlreis
Klar, Kreuzkümmel und Kurkuma sind super, aber wisst ihr, was auch toll passt? Ein bisschen geräuchertes Paprikapulver gibt dem Ganzen eine rauchige Tiefe, die ich total liebe. Oder wie wär’s mit einer Prise Cayennepfeffer, wenn ihr es gerne ein bisschen schärfer mögt? Ich hab auch schon mal etwas Currypulver dazugetan, das war auch ein Hit! Das Tolle an diesem Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat ist, dass man da so kreativ werden kann.
Häufig gestellte Fragen zum Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat
Da kriegen wir doch schon ein paar Fragen, oder? Das ist ja normal, wenn man was Neues ausprobiert. Hier beantworte ich mal die, die mir am häufigsten gestellt werden, damit euer Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat garantiert gelingt!
Kann ich gefrorenen Spinat für Blumenkohlreis verwenden?
Klar doch! Wenn ihr gefrorenen Spinat nehmt, dann gebt ihn einfach früher mit in die Pfanne, damit er Zeit hat, aufzutauen und gut durchzugaren. Der schmeckt genauso gut!
Wie lagere ich übrig gebliebenen Blumenkohlreis?
Alles, was übrigbleibt, fülle ich einfach in eine luftdichte Dose und ab damit in den Kühlschrank. So hält sich der Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat locker 2-3 Tage. Am besten schmeckt er aber frisch.
Ist dieses Gericht glutenfrei?
Ja, absolut! Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Alles, was drin ist, passt super, wenn ihr auf Gluten verzichten müsst. Da ist nix drin, was Probleme macht.
Ernährungsinformationen (Schätzung)
So, für alle, die genau wissen wollen, was in diesem leckeren Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat drinsteckt (und das ist eine ganze Menge Gutes!), hier mal so eine grobe Schätzung pro Portion. Denkt dran, das sind nur Richtwerte, je nachdem, was für Kichererbsen ihr nehmt oder wie viel Olivenöl ihr benutzt, kann das ein bisschen variieren. Aber es gibt euch einen guten Eindruck, wie gesund das Ganze ist. Macht sich also nicht nur gut im Bauch, sondern auch für die Gesundheit!
Okay, hier ist die ungefähre Aufschlüsselung:
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Fett: ca. 10g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 1,5g
- Kohlenhydrate: ca. 30g
- davon Zucker: ca. 5g
- Ballaststoffe: ca. 10g
- Eiweiß: ca. 12g
- Cholesterin: 0mg
- Natrium: ca. 300mg
Teilen Sie Ihre Kreation: Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat
So, jetzt seid ihr dran! Ich bin soooo gespannt, wie euch mein Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat schmeckt. Habt ihr ihn mit anderen Gewürzen ausprobiert? Oder vielleicht habt ihr ja sogar Hähnchen oder Tofu dazu gemacht? Erzählt mir alles in den Kommentaren unten! Und wenn ihr ein Foto gemacht habt – bitte, bitte teilt es mit mir auf Social Media! Ich liebe es, eure Kochkünste zu sehen und mich von euch inspirieren zu lassen.
Print
Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Spinat
Ein schnelles und gesundes Gericht mit Blumenkohlreis, Kichererbsen und Spinat.
- Total Time: 30 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 Kopf Blumenkohl
- 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
- 200g frischer Spinat
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Kurkuma
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Zitronensaft zum Servieren
Instructions
- Schneiden Sie den Blumenkohl in Röschen und verarbeiten Sie ihn in einer Küchenmaschine zu reisähnlichen Körnern.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich ist.
- Geben Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und braten Sie sie eine Minute lang an, bis sie duften.
- Geben Sie den Blumenkohlreis in die Pfanne und braten Sie ihn unter Rühren etwa 5-7 Minuten lang, bis er leicht weich ist.
- Fügen Sie die abgespülten Kichererbsen und den Spinat hinzu.
- Kochen Sie weiter, bis der Spinat zusammenfällt.
- Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren Sie den Blumenkohlreis sofort, optional mit einem Spritzer Zitronensaft.
Notes
- Sie können auch gefrorenen Spinat verwenden. Fügen Sie ihn einfach früher hinzu, damit er auftauen und kochen kann.
- Fügen Sie nach Belieben andere Gewürze wie Paprika oder Koriander hinzu.
- Für eine vollständige Mahlzeit können Sie gebratenes Hähnchen oder Tofu hinzufügen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 15 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannenrühren
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250
- Sugar: 5g
- Sodium: 300mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 1.5g
- Unsaturated Fat: 8.5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 10g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Blumenkohlreis, Kichererbsen, Spinat, vegetarisch, gesund, schnell, einfach