Blumenkohlcurry mit Erbsen: 1 schnelles Rezept

Manchmal brauche ich einfach ein richtig gutes, wärmendes Essen, das schnell auf dem Tisch steht, wisst ihr? Und genau deshalb liebe ich dieses Blumenkohlcurry mit Erbsen so sehr! Es ist mein Go-to-Gericht, wenn der Tag stressig war und ich trotzdem was Leckeres und Gesundes essen möchte. Ich erinnere mich noch, wie ich es zum ersten Mal ausprobiert habe – ein echter Gamechanger für meine Abendessen-Routine. Es ist so einfach und das Ergebnis ist immer ein cremiges, würziges Curry, das einfach glücklich macht.

Close-up of Blumenkohlcurry mit Erbsen in a dark pan, showing cauliflower, peas, and herbs.

Warum Sie dieses Blumenkohlcurry mit Erbsen lieben werden

  • Schnell & einfach: In weniger als 45 Minuten fertig – perfekt für jeden Wochentag!
  • Voller Geschmack: Cremige Kokosmilch trifft auf wärmende Gewürze und frisches Gemüse.
  • Gesund & leicht: Ein tolles vegetarisches Gericht, das sich wunderbar leicht verdauen lässt.
  • Anpassbar: Sie können es ganz nach Ihrem Geschmack schärfer oder milder gestalten.

Zutaten für ein authentisches Blumenkohlcurry mit Erbsen

So, was brauchen wir denn alles für dieses wundervolle Curry? Vertraut mir, die Zutaten sind echt simpel, aber die Qualität macht wirklich den Unterschied. Wenn ihr die besten Aromen rausholen wollt, nehmt euch die paar Minuten mehr an der Gemüsetheke – das zahlt sich aus!

Hier ist, was ihr braucht:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, in mundgerechte Röschen geteilt
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen (die sind super praktisch und schmecken toll)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (oder mehr, wenn ihr wie ich auf Knoblauch steht!)
  • Ein daumengroßes Stück frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Esslöffel gutes Pflanzenöl (ich nehme gerne Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Für die Gewürzmischung:
  • 1 Esslöffel Currypulver (nehmt euer Lieblingscurrypulver, das ist wichtig!)
  • 1 Teelöffel Kurkuma (für die tolle Farbe und den Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (einfach unerlässlich für Currys)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (nur wenn ihr es gerne ein bisschen schärfer mögt)
  • 400 ml Kokosmilch (die volle Fettstufe ist hier Gold wert für die Cremigkeit!)
  • 200 ml Gemüsebrühe (verleiht noch mehr Tiefe)
  • Salz, zum Abschmecken
  • Frischer Koriander zum Garnieren, gehackt (optional, aber ich finde, es macht’s komplett!)

Habt ihr alles? Super! Wenn ihr euch fragt, wo ihr das beste HIERfür findet, schaut mal in unserem Tippartikel für perfekte Currys, da geben wir ein paar Hinweise. Das wird bestimmt köstlich!

Overhead shot of Blumenkohlcurry mit Erbsen (cauliflower curry with peas) in a rustic bowl.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Blumenkohlcurry mit Erbsen

Okay, jetzt wird’s richtig lecker! Das Ganze ist wirklich kein Hexenwerk, ehrlich. Wenn ihr die Schritte befolgt, zaubert ihr im Nu ein fantastisches Curry auf den Tisch. Hier kommt die genaue Anleitung, wie ich es liebe:

Vorbereitung der Basis für Ihr Blumenkohlcurry mit Erbsen

Wir fangen ganz klassisch an, indem wir erstmal die Basis für unseren Geschmack legen. Nehmt einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne – ich mag am liebsten einen schweren Topf, der die Wärme gut hält. Erhitzt das Öl bei mittlerer Hitze, so ca. 5 von 10, versteht ihr? Dann gebt ihr die Zwiebel dazu und schwitzt sie richtig schön an, bis sie weich und glasig ist. Das dauert nur etwa 5 Minuten, habt keine Eile hier, das ist wichtig! Danach folgen Knoblauch und Ingwer. Nicht zu lange braten, nur eine Minute lang, bis es herrlich duftet. Ein kleiner Trick, den ich liebe: Wenn ihr jetzt die Gewürze – Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und die Chiliflocken, falls ihr sie nehmt – dazugebt und kurz mitröstet, gerade mal 30 Sekunden, dann entfalten die ihre Aromen erst richtig! Das nennt man im Fachjargon ‘blooming’, aber eigentlich heißt es nur, dass sie duftender werden.

A bowl of creamy Blumenkohlcurry mit Erbsen (cauliflower curry with peas) served with rice.

Das Garen des Blumenkohlcurrys mit Erbsen

Jetzt kommt der Star des Gerichts, der Blumenkohl! Gebt die Röschen in den Topf. Dann gießt ihr die cremige Kokosmilch und die Gemüsebrühe darüber. Alles gut vermischen und aufkochen lassen. Sobald es kocht, dreht ihr die Hitze runter, sodass es nur noch sanft köchelt. Deckel drauf und lassen Sie es so für etwa 15 bis 20 Minuten simmern. Am besten mal mit einer Gabel reinpieksen, um zu sehen, ob der Blumenkohl schon zart ist. Er sollte weich sein, aber noch ein bisschen Biss haben. Wenn der Blumenkohl fast fertig ist, kommen die gefrorenen Erbsen dazu. Die brauchen nur noch so 5 Minuten, bis sie schön warm und gar sind. Achtet darauf, dass sie dabei nicht zerfallen.

Abschmecken und Servieren Ihres Blumenkohlcurrys mit Erbsen

Jetzt ist der allerwichtigste Moment gekommen: abschmecken! Gebt Salz dazu, bis es für euch genau richtig schmeckt. Ich mache das oft in kleinen Schritten, lieber zweimal nachsalzen als einmal zu viel. Wenn ihr mögt, gebt ihr noch frischen Koriander drüber – der gibt dem ganzen Curry nochmal dieses frische, würzige Etwas. Ich liebe es, wenn der Koriander ein bisschen zwischen dem gelben Curry hervorblitzt. Serviert es am besten sofort, wenn es noch richtig schön heiß ist. Zum Curry passen übrigens Reis oder Naan-Brot super gut, damit könnt ihr das ganze leckere Sößchen perfekt aufnehmen.

Close-up of Blumenkohlcurry mit Erbsen (cauliflower curry with peas) in a pan, garnished with parsley.

Tipps für das perfekte Blumenkohlcurry mit Erbsen

Wisst ihr, dieses Blumenkohlcurry mit Erbsen ist schon von Haus aus ziemlich genial, aber ich habe ein paar kleine Tricks, die es noch besser machen. Kleine Dinge, die aber den Unterschied machen, glaubt mir!

Erstens, die Kokosmilch. Nehmt unbedingt die vollfette Variante aus der Dose, nicht die Light-Version aus dem Tetrapack. Die vollfette Kokosmilch ist viel cremiger und macht das Curry so schön sämig und reichhaltig. Das ist wirklich ein Muss!

Zweitens, geht sparsam mit den Gewürzen um, wenn ihr es zum ersten Mal macht. Man kann ja immer noch nachlegen! Aber wenn es einmal zu scharf ist, ist es vorbei. Oder ihr schaut mal in meinen Beitrag hier, da hab ich super Tipps für Gewürze in Currys gesammelt.

Und drittens, das Abschmecken nicht vergessen! Manchmal braucht es einfach noch eine Prise Salz mehr, um die Aromen richtig zum Leuchten zu bringen. Es lohnt sich total, da nochmal genau hinzuschauen.

Häufig gestellte Fragen zum Blumenkohlcurry mit Erbsen

Ich bekomme oft Fragen zu diesem schnellen Curry, das ja auch wirklich super variabel ist! Hier sind ein paar Dinge, die mich neugierige Köche immer wieder fragen:

Was kann ich statt Blumenkohl verwenden?

Kein Problem, wenn ihr mal keinen Blumenkohl da habt! Brokkoli passt auch super, oder Süßkartoffeln (dann müsst ihr sie nur etwas länger kochen) oder sogar Kürbis. Experimentiert ruhig, es wird bestimmt trotzdem lecker!

Kann ich auch frische Erbsen nehmen?

Klar, frische Erbsen sind super, wenn sie gerade Saison haben! Nehmt einfach die doppelte Menge, weil sie kleiner sind. Aber die gefrorenen sind oft einfach preiswerter und genauso gut. Hauptsache, Erbsen sind drin!

Wie mache ich das Curry schärfer?

Ganz einfach: Mehr Chiliflocken rein oder eine frische gehackte Chili (mit oder ohne Kerne, je nachdem, wie mutig ihr seid!) zusammen mit dem Knoblauch anbraten. Eine Prise Cayennepfeffer geht auch immer!

Brauche ich spezielles Currypulver?

Nein, gar nicht! Ein gutes Standard-Currypulver aus dem Supermarkt tut es locker. Wenn ihr aber ein bisschen mehr Aroma wollt, probiert mal ein Curry aus einer Gewürzhandlung. Das macht einen Unterschied!

Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihres Blumenkohlcurrys mit Erbsen

Das Schöne an diesem Curry ist ja, dass es am nächsten Tag oft noch besser schmeckt! Wenn ihr Reste habt, lasst das Curry erst etwas abkühlen und packt es dann in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank. So hält es sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach bei schwacher Hitze auf dem Herd erwärmen oder für ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen. Ich friere es nicht so gerne ein, weil der Blumenkohl dann manchmal etwas matschig wird, aber wenn ihr müsst, geht das schon. Einfach gut durchgaren lassen danach!

Ernährungsinformationen für Blumenkohlcurry mit Erbsen

Okay, lasst uns mal kurz über die Nährwerte sprechen. Das hier sind natürlich Schätzwerte pro Portion, weil ja jeder unterschiedlich viel reinpackt und je nachdem, welche Marke von Kokosmilch ihr nehmt, kann das variieren. Aber so als grobe Orientierung:

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 25g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 18g)
  • Kohlenhydrate: ca. 25g
  • davon Zucker: ca. 8g
  • Ballaststoffe: ca. 8g
  • Protein: ca. 7g
  • Natrium: ca. 400mg

Ist doch super, oder? Lecker UND relativ leicht. Perfekt!

Teilen Sie Ihre Kreation!

Ich bin ja schon so gespannt, was ihr aus diesem Blumenkohlcurry mit Erbsen macht! Lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat, ja? Schreibt mir einen Kommentar unten oder gibt dem Rezept eine gute Bewertung, wenn es euch geschmeckt hat! Und wenn ihr tolle Fotos macht, teilt sie doch auf Social Media und markiert mich – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Blumenkohlcurry mit Erbsen in a pan, garnished with fresh herbs.

Blumenkohlcurry mit Erbsen

Ein einfaches und schmackhaftes Curry mit Blumenkohl und Erbsen, perfekt für ein schnelles Abendessen.

  • Total Time: 45 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist, etwa 5 Minuten.
  3. Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für eine weitere Minute an, bis sie duften.
  4. Gib Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chiliflocken (falls verwendet) hinzu und rühre sie gut um. Koche sie für 30 Sekunden.
  5. Gib die Blumenkohlröschen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen.
  6. Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse das Curry köcheln, bis der Blumenkohl zart ist, etwa 15-20 Minuten.
  7. Gib die gefrorenen Erbsen hinzu und koche sie für weitere 5 Minuten, bis sie gar sind.
  8. Schmecke das Curry mit Salz ab.
  9. Garniere es optional mit frischem Koriander und serviere es heiß.

Notes

  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln hinzufügen.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 30 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Blumenkohlcurry, Erbsen, vegetarisches Curry, einfaches Curry, Kokosmilch Curry

Leave a Comment

Recipe rating