Manchmal hat man einfach Lust auf was richtig Leckeres, aber keine Zeit und Nerven für stundenlanges Schnippeln und Köcheln, oder? Kennt ihr das? Mir ging’s letzte Woche genauso! Da hab ich mir gedacht, ich zaubere mal schnell ein richtig schön cremiges Blumenkohl-Erbsen-Curry. Und wisst ihr was? Es ist einfach genial geworden! So ein einfaches, aber unglaublich geschmackvolles Gericht, das den Feierabend von seiner allerbesten Seite zeigt. Dieses Blumenkohl-Erbsen-Curry ist der absolute Beweis, dass man blitzschnell toll essen kann.

Warum Sie dieses Blumenkohl-Erbsen-Curry lieben werden
Ich sag’s euch, dieses Blumenkohl-Erbsen-Curry ist wirklich ein Gamechanger. Hier sind nur ein paar Gründe, warum es euch genauso begeistern wird wie mich:
- Super einfach: Keine komplizierten Schritte, wirklich für jeden machbar.
- Unglaublich lecker: Cremige Kokosmilch trifft auf würzige Aromen – ein Traum!
- Schnell gemacht: Perfekt für stressige Tage, da ist das Essen ruckzuck fertig.
- Gesund und vegetarisch: Voller guter Sachen und ganz ohne Fleisch.
Zutaten für Ihr Blumenkohl-Erbsen-Curry
Okay, Trommelwirbel bitte, hier kommt die Liste der Schätze, die wir für dieses fantastische Blumenkohl-Erbsen-Curry brauchen. Es ist wirklich nichts Kompliziertes, versprochen! Achtet einfach darauf, dass ihr das Gemüse frisch vorbereitet, das macht wirklich einen Unterschied im Geschmack. Hier ist alles, was ihr zur Hand haben solltet:
- 1 ganzer Blumenkohl, den wir in schöne, mundgerechte Röschen teilen.
- 1 Tasse Erbsen – die gehen sowohl frisch als auch tiefgekühlt super. Wenn ihr gefrorene nehmt, einfach direkt aus der Packung damit.
- 1 Zwiebel, fein gehackt. Nehmt eine normale gelbe Zwiebel, die ist perfekt dafür.
- 2 Knoblauchzehen, die wir auch fein hacken. Riecht das nicht schon herrlich?
- Ein kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), frisch gerieben. Das gibt dem Ganzen diesen extra kick!
- 1 Esslöffel Currypulver. Nehmt das, was ihr da habt, aber ein gutes mittlescharfes ist prima.
- 1 Teelöffel Kurkuma für diese tolle goldene Farbe.
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, das gibt so eine warme Würze.
- 1/4 Teelöffel Chilipulver, wenn ihr es ein bisschen schärfer mögt. Das ist optional, also lasst es weg, wenn ihr es mild wollt.
- 400 ml Kokosmilch – nehmt bitte die vollfette, die macht das Curry schön cremig und nicht so wässrig. Das ist ein wichtiger Tipp!
- 200 ml Gemüsebrühe.
- 1 Esslöffel Öl zum Anbraten. Ein neutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl geht super.
- Salz und Pfeffer, natürlich, zum Abschmecken. Da müsst ihr einfach hinterher probieren, was euch schmeckt.
- Und wenn ihr mögt, ein bisschen frischer Koriander, den wir dann zum Garnieren darüber streuen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch toll!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Blumenkohl-Erbsen-Curry
So, jetzt wird’s ernst und diese Schritte sind Gold wert, damit euer Blumenkohl-Erbsen-Curry genau so wird, wie ich es liebe! Keine Sorge, das ist wirklich nicht kompliziert, ich führe euch da ganz locker durch. Folgt einfach diesen Schritten, und das Ergebnis wird euch umhauen.
Vorbereitung der Basis für das Blumenkohl-Erbsen-Curry
Wir fangen ganz klassisch an. Erhitzt zuerst das Öl in einem richtig schönen, großen Topf oder einer tiefen Pfanne. Mittelmäßige Hitze ist hier perfekt. Dann kommt die gehackte Zwiebel rein. Bratet die an, bis sie richtig schön weich und glasig ist – das dauert ein paar Minuten. Dann gebt ihr den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer dazu. Achtung, das geht schnell! Nur etwa eine Minute mitbraten, bis es herrlich duftet. Das ist wichtig, damit die Aromen richtig rauskommen. Jetzt kommen die ganzen Gewürze rein: Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel. Wenn ihr mögt, noch das Chilipulver. Rührt alles gut um und lasst es nur so 30 Sekunden anrösten. Das nennt man “Anschwitzen” und macht die Gewürze erst richtig geschmacksintensiv. Vertraut mir, das macht einen riesen Unterschied! Übrigens, wenn ihr noch mehr über die Magie von Kokosmilch erfahren möchtet, schaut mal hier vorbei!
Garen des Blumenkohl-Erbsen-Currys
Jetzt sind die Hauptdarsteller dran! Gebt die Blumenkohlröschen und die Erbsen direkt in den Topf. Schüttet dann die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinterher. Alles ist drin – sieht schon toll aus! Bringt das Ganze dann zum Kochen. Sobald es köchelt, dreht ihr die Hitze runter, macht den Deckel drauf und lasst es schön sanft simmern. So für 15 bis 20 Minuten. Die Zeit hängt ein bisschen vom Blumenkohl ab, aber er sollte weich sein, aber nicht zerfallen. Wenn man mit einer Gabel reinpiekst und er leicht nachgibt, ist er perfekt. Also, lasst ihn nicht zu weich kochen, wir wollen ja noch Biss haben!
Abschmecken und Servieren des Blumenkohl-Erbsen-Currys
Fast geschafft! Jetzt kommt der wichtigste Schritt für den perfekten Geschmack: abschmecken! Gebt Salz und Pfeffer nach eurem Gusto dazu. Probiert immer wieder mal, bis es genau richtig ist. Wenn ihr mögt, streut jetzt noch frischen Koriander drüber. Das sieht nicht nur super aus, sondern gibt dem Ganzen auch eine frische Note. Fertig ist euer Meisterwerk!
Tipps für das perfekte Blumenkohl-Erbsen-Curry
Damit euer Blumenkohl-Erbsen-Curry wirklich jedes Mal ein Volltreffer wird, hab ich hier noch ein paar kleine Helferlein für euch. Das sind so die Dinge, die ich über die Zeit gelernt hab und die den Unterschied machen. Glaubt mir, mit denen wird euer Curry einfach nur fantastisch!
Anpassungen für Ihr Blumenkohl-Erbsen-Curry
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es so wandelbar ist! Wenn ihr mal was anderes drinhaben wollt, kein Problem. Ihr könnt locker noch mehr Gemüse reinwerfen, zum Beispiel ein paar gewürfelte Kartoffeln oder Süßkartoffeln, die brauchen dann nur ein bisschen länger zum Garen. Oder wie wär’s mit Zucchini-Stückchen oder Brokkoli? Auch fein! Wenn ihr es schärfer mögt, nehmt ruhig mehr Chili oder gebt eine frische Chili mit in den Topf. Für mehr Cremigkeit könnt ihr einen Klecks Joghurt oder etwas mehr Kokosmilch unterrühren. Passt es euch einfach an, so wie ihr es am liebsten mögt!
Haltbarkeit und Aufbewahrung des Blumenkohl-Erbsen-Currys
Wenn mal was übrig bleibt – was ich bezweifle, weil es so gut schmeckt! – dann könnt ihr das Blumenkohl-Erbsen-Curry super aufbewahren. Lasst es am besten erst ein bisschen abkühlen und füllt es dann in einen luftdichten Behälter um. Im Kühlschrank hält es sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen ist die Mikrowelle super, einfach kurz erwärmen und nochmal abschmecken. Oder ihr gebt es in einen kleinen Topf auf den Herd und erwärmt es langsam. Passt nur auf, dass es nicht anbrennt, die Kokosmilch kann da manchmal ein bisschen zickig sein. Aber im Grunde ist das ganz einfach!
Häufig gestellte Fragen zum Blumenkohl-Erbsen-Curry
Manchmal hat man ja doch noch ein paar Fragen, bevor man loslegt, das kenne ich nur zu gut! Hier sind ein paar Dinge, die ihr euch vielleicht fragt, und meine schnellen Antworten dazu:
Kann ich gefrorene Erbsen für dieses Curry verwenden?
Aber klar doch! Gefrorene Erbsen sind super praktisch und funktionieren genauso gut. Ihr müsst sie nicht mal vorher auftauen, einfach direkt mit ins köchelnde Curry geben!
Welche Beilagen passen gut zu diesem Blumenkohl-Erbsen-Curry?
Oh, da gibt es so viele leckere Optionen! Frisch gekochter Reis ist natürlich ein Klassiker, der die cremige Soße perfekt aufsaugt. Aber auch frisches Naan-Brot, das ist so schön weich und passt toll dazu, oder ein fluffiges Naan-Brot-Rezept zu machen, ist auch eine super Idee! Oder einfach ein paar von diesen Chapati-Fladenbroten. Alles, was man gut zum Dippen hat, ist hier herzlich willkommen!
Wie kann ich die Schärfe des Currys anpassen?
Das ist ganz einfach! Wenn ihr es schärfer mögt, gebt einfach ein bisschen mehr Chilipulver rein, vielleicht sogar eine frische Chilischote, die ihr fein hackt und mit dem Knoblauch und Ingwer anbratet. Wenn ihr es milder wollt, lasst das Chilipulver einfach weg. Probiert es einfach beim Abschmecken aus, dann habt ihr die volle Kontrolle!
Nährwertangaben für das Blumenkohl-Erbsen-Curry
So, damit ihr auch wisst, was ihr da Gutes esst, hier mal eine kleine Schätzung für die Nährwerte von unserem Blumenkohl-Erbsen-Curry. Denkt dran, das sind nur ungefähre Angaben, die Zahl kann je nach genauen Zutaten und Marken leicht variieren. Aber so habt ihr mal einen groben Überblick:
Portionsgröße: ca. 1 Portion
- Kalorien: etwa 350 kcal
- Fett: rund 25g (davon gesättigt ca. 18g)
- Kohlenhydrate: um die 20g
- Ballaststoffe: circa 8g
- Eiweiß: ungefähr 7g
Ist doch echt nicht schlecht für so ein schnelles, cremiges Gericht, oder? Voller Geschmack und trotzdem ziemlich ausgewogen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, mein Lieben, jetzt seid ihr dran! Wenn ihr dieses fantastische Blumenkohl-Erbsen-Curry nachkocht, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir hier gleich einen kleinen Kommentar hinterlasst. Erzählt mir doch, wie es euch geschmeckt hat, ob ihr was verändert habt oder einfach nur, dass es euch geschmeckt hat! Am allerliebsten mag ich es natürlich, wenn ihr mir ein Foto eures Currys schickt. Markiert mich auf Insta (@ichkochegern), dass ich es auch sehe. Lasst uns eine kleine Curry-Fangemeinde aufbauen!
Print
Blumenkohl-Erbsen-Curry
Ein einfaches und schmackhaftes Curry mit Blumenkohl und Erbsen.
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 1 Tasse Erbsen (frisch oder gefroren)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Chilipulver (optional)
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist.
- Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für eine weitere Minute an, bis sie duften.
- Gib Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chilipulver (falls verwendet) hinzu und rühre sie gut um. Koche sie für 30 Sekunden an.
- Gib die Blumenkohlröschen und die Erbsen in den Topf.
- Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Bringe alles zum Kochen.
- Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse das Curry für 15-20 Minuten köcheln, oder bis der Blumenkohl gar ist.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Garniere es nach Belieben mit frischem Koriander.
Notes
- Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln hinzufügen.
- Prep Time: 15 min
- Cook Time: 25 min
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 8g
- Sodium: 400mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 18g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 8g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Blumenkohl, Erbsen, Curry, vegetarisch, Kokosmilch, einfach, schnell