Blätterteig mit Schinken und Käse – Knusprig, herzhaft & im Handumdrehen fertig!

Wie schön, dass du heute hier bist! Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die uns am meisten Freude bereiten – besonders, wenn sie heiß aus dem Ofen kommen und dabei herrlich duften. Genau so ein Rezept ist dieser Blätterteig mit Schinken und Käse: außen goldbraun und knusprig, innen cremig-käsig mit herzhafter Schinkennote – einfach, schnell und unwiderstehlich gut!

Wenn du solche unkomplizierten Wohlfühlgerichte liebst, dann trag dich gern in meinen Newsletter ein. Dort teile ich regelmäßig neue Lieblingsrezepte, die schnell gehen, satt machen und garantiert ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern.

Warum du diesen Blätterteig-Snack lieben wirst

Ich verspreche dir: Dieses Rezept ist die Antwort auf „Was kann ich heute noch schnell backen?“ Es ist perfekt, wenn du Gäste erwartest, etwas für den Fernsehabend suchst oder ein schnelles Mittagessen brauchst. Du brauchst nur wenige Zutaten – und das Ergebnis? Knusprig, käsig, deftig – einfach richtig lecker!

Der Geschmack – herzhaft, würzig & mit zartschmelzender Käsefüllung

Zarter Blätterteig trifft auf würzigen Schinken, schmelzenden Käse und bei Wunsch noch eine fein-würzige Zwiebelnote. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinert, wird daraus ein Snack, der nach mehr schmeckt. Und das Beste: Du kannst ihn nach Lust und Laune abwandeln – je nachdem, was der Kühlschrank gerade hergibt.

Die Vorteile dieses Rezepts

  • Blitzschnell vorbereitet – in nur 30 Minuten fertig
  • Perfekt als Snack, Hauptgericht oder Fingerfood
  • Super wandelbar – vegetarisch, pikant oder mediterran
  • Lässt sich wunderbar einfrieren & aufbacken

Zutatenliste für Blätterteig mit Schinken und Käse (für 4 Portionen)

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig, aus dem Kühlregal)
  • 150 g Kochschinken (in Würfeln oder Streifen)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt (optional)
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss nach Geschmack
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
  • Optional: 1 Eigelb zum Bestreichen

Notwendige Küchenutensilien

  • Backblech mit Backpapier
  • Messer & Schneidebrett
  • Schüssel zum Mischen der Füllung
  • Pinsel zum Bestreichen (optional)

Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen

  • Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch Spinat, getrocknete Tomaten oder gebratene Pilze
  • Mediterran: Füge schwarze Oliven, Feta und Oregano hinzu
  • Cremiger: Bestreiche den Teig zuerst mit Frischkäse oder Pesto
  • Für Käseliebhaber: Eine Mischung aus Mozzarella, Cheddar & Parmesan verwenden

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt dein Blätterteig mit Schinken & Käse

1. Backofen vorheizen:

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.

2. Teig belegen:

Blätterteig ausrollen und gleichmäßig mit Schinken, geriebenem Käse und optional Zwiebel bestreuen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.

3. Aufrollen oder falten:

Den belegten Teig längs aufrollen oder zur Hälfte klappen (für Taschenform). Du kannst auch kleine Rechtecke schneiden und daraus einzelne Mini-Strudel formen.

4. In Stücke schneiden:

Wenn du eine Rolle geformt hast, schneide sie in ca. 3–4 cm breite Scheiben. Alternativ kannst du den Teig im Ganzen backen und danach schneiden.

5. Bestreichen & backen:

Nach Wunsch mit verquirltem Eigelb bestreichen – das sorgt für eine besonders goldene Farbe. Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

6. Servieren:

Mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und warm oder kalt genießen.

Ich verspreche dir: Diese Blätterteigschnitten verschwinden vom Teller, bevor du „Noch eins?“ sagen kannst!


Wozu passt dieses Gericht besonders gut?

  • Als Snack für Zwischendurch
  • Mit einem knackigen Salat als Hauptmahlzeit
  • Als Teil eines Buffets oder Brunchs
  • Zum Mitnehmen ins Büro oder für unterwegs

Tipps für noch besseren Blätterteiggenuss

  • Den Teig vor dem Backen für 10 Minuten in den Kühlschrank legen – dann blättert er noch schöner auf.
  • Käse mit einem Schuss Sahne oder Frischkäse vermengen für noch mehr Cremigkeit.
  • Mit Sesam oder Mohn bestreuen für mehr Crunch und Optik.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Die gebackenen Stücke halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank ca. 2 Tage.
  • Zum Aufwärmen einfach 5–7 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben.
  • Die ungebackenen Röllchen lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf frisch aufbacken.

Allgemeine Infos zum Rezept

Blätterteig ist ein echter Küchenheld: Er ist fix verarbeitet, vielseitig belegbar und verwandelt selbst einfache Zutaten wie Käse und Schinken in etwas ganz Besonderes. Egal ob als Snack, für Gäste oder als schnelles Abendessen – dieser herzhafte Klassiker passt immer.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich TK-Blätterteig verwenden?

Ja, einfach auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben verarbeiten.

Geht das Rezept auch ohne Ei?

Klar – der Glanz fehlt dann etwas, aber der Geschmack bleibt top. Alternativ: mit Milch oder Sahne bestreichen.

Kann ich die Röllchen vorbereiten?

Ja, super sogar! Röllchen ungebacken im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Bei Bedarf frisch backen.


Fazit: Blätterteig mit Schinken und Käse – Knusprig, einfach & immer beliebt

Wenn du ein Rezept suchst, das richtig lecker schmeckt, schnell geht und bei jeder Gelegenheit punktet, dann ist dieser Blätterteig mit Schinken und Käse dein neuer Allrounder. Warm aus dem Ofen oder kalt vom Buffet – er ist immer ein Genuss!

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig über dein Feedback oder ein Foto auf Pinterest!

Weitere herzhafte Blätterteig-Ideen findest du hier:

  • Blätterteigschnecken mit Pesto & Mozzarella
  • Lachs-Blätterteig-Röllchen mit Frischkäse
  • Mini-Gemüsequiches mit Blätterteig

Nährwerte (pro Stück bei 12 Stück)

  • Kalorien: ca. 180 kcal
  • Eiweiß: ca. 6 g
  • Fett: ca. 13 g
  • Kohlenhydrate: ca. 12 g

Leave a Comment