Blätterteig gefüllt mit Quark und Vanillepudding – Knusprig, cremig und himmlisch lecker

Ich freue mich riesig, dass du heute hier bist. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns das größte Glück auf den Teller zaubern – wie dieser Blätterteig gefüllt mit Quark und Vanillepudding. Knuspriger Teig, eine samtige, süße Füllung und dazu der herrliche Duft von frisch Gebackenem – einfach unwiderstehlich! Wenn du Lust hast auf weitere schnelle, aber beeindruckende Backideen, abonniere gern meinen Newsletter und hol dir regelmäßig neue Inspiration direkt nach Hause.

Warum du diesen Blätterteig mit Quark und Vanillepudding lieben wirst

Ich verspreche dir: Dieses Rezept ist dein neuer Geheimfavorit, wenn es schnell gehen soll und trotzdem richtig lecker sein soll. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und einer herrlich cremigen Quark-Vanille-Füllung ist einfach zum Verlieben. Ob für den Nachmittagskaffee, als süßer Snack oder als schnelles Dessert – dieser Blätterteig passt immer.

Der Geschmack – knusprig, süß und wunderbar cremig

Der buttrige Blätterteig bildet die perfekte Hülle für die zart schmelzende Füllung aus Quark und Vanillepudding. Der Geschmack ist fein süß, leicht vanillig und angenehm frisch durch den Quark. Schon beim ersten Bissen wirst du merken, wie perfekt sich die Texturen ergänzen – ein echtes Genusserlebnis!

Die Vorteile dieses Rezepts

  • Schnell und einfach aus wenigen Zutaten gemacht
  • Perfekt für spontanen Besuch oder süße Gelüste
  • Vielseitig – du kannst die Füllung nach Lust und Laune variieren
  • Ideal zum Mitnehmen oder als kleiner Nachtisch

Zutatenliste für Blätterteig gefüllt mit Quark und Vanillepudding (für ca. 6 Stück)

  • 1 Rolle frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 250 g Quark (Magerquark oder 20 % Fett i. Tr.)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, ca. 37 g)
  • 300 ml Milch
  • 2–3 Esslöffel Zucker (je nach Geschmack)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Notwendige Küchenutensilien

  • Schüssel zum Anrühren der Füllung
  • Kleiner Topf für den Pudding
  • Schneebesen
  • Backblech und Backpapier
  • Pinsel zum Bestreichen

Mögliche Zutaten-Variationen und Alternativen

  • Frische Beeren oder Apfelstückchen in die Quark-Vanille-Füllung geben.
  • Mit etwas Zitronenabrieb wird die Füllung noch frischer und aromatischer.
  • Für extra Cremigkeit kannst du einen Löffel Mascarpone unter die Quarkfüllung rühren.
  • Statt Puderzucker eine dünne Glasur aus Zitronensaft und Zucker verwenden.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt Blätterteig gefüllt mit Quark und Vanillepudding

  1. Vanillepudding zubereiten: Das Puddingpulver nach Packungsanleitung mit 300 ml Milch und Zucker kochen. Danach etwas abkühlen lassen.
  2. Füllung vorbereiten: Den Quark in eine Schüssel geben und den leicht abgekühlten Vanillepudding unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  3. Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Rechtecke schneiden.
  4. Füllen: Jeweils einen großzügigen Löffel der Quark-Vanille-Mischung auf eine Hälfte jedes Rechtecks geben. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, zusammenklappen und die Kanten gut andrücken (mit einer Gabel geht das besonders schön).
  5. Backen: Die gefüllten Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit dem restlichen Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20–25 Minuten goldbraun backen.
  6. Genießen: Die fertigen Taschen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Ich verspreche dir: Schon beim ersten Biss in die knusprige Hülle und die cremige Füllung wirst du begeistert sein!


Wozu passt Blätterteig gefüllt mit Quark und Vanillepudding besonders gut?

  • Zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch
  • Als einfaches Dessert nach einem leichten Hauptgericht
  • Für Picknicks oder als süße Überraschung im Lunchpaket
  • Auf dem Brunchbuffet – garantiert ein Hingucker

Tipps für perfekte Blätterteigtaschen

  • Achte darauf, die Füllung nicht zu dick aufzutragen, damit die Taschen beim Backen nicht aufplatzen.
  • Gut verschlossene Ränder verhindern das Auslaufen der Füllung.
  • Blätterteig sollte immer gut gekühlt verarbeitet werden – so wird er besonders schön knusprig.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Am besten schmecken die Blätterteigtaschen frisch am Backtag.
  • Sie lassen sich jedoch auch 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren – am besten kurz im Ofen oder Toaster wieder aufknuspern.
  • Zum Einfrieren sind sie eher weniger geeignet, da der Teig nach dem Auftauen nicht mehr so schön knusprig wird.

Allgemeine Infos zu Blätterteig-Desserts

Blätterteig ist ein wahres Multitalent in der Küche: Egal ob süß oder herzhaft – er verleiht jedem Gericht eine unwiderstehliche Knusprigkeit. Besonders beliebt ist Blätterteig bei schnellen Desserts, da er sich gut vorbereiten lässt und jedes Mal aufs Neue begeistert.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich fertigen Vanillepudding verwenden?

Ja, du kannst auch gekauften, fertigen Vanillepudding verwenden. Achte darauf, dass er nicht zu flüssig ist.

Kann ich die Taschen auch ohne Ei bestreichen?

Ja, sie werden dann etwas weniger glänzend, aber immer noch lecker knusprig. Alternativ kannst du Milch oder Sahne verwenden.

Welche Quarksorte ist am besten geeignet?

Magerquark oder Quark mit 20 % Fettanteil funktioniert am besten – er ist cremig, aber nicht zu schwer.


Fazit: Blätterteig gefüllt mit Quark und Vanillepudding – Schnell, einfach und unwiderstehlich gut

Wenn du ein schnelles, unkompliziertes Dessert oder einen süßen Snack suchst, dann solltest du unbedingt diese Blätterteigtaschen ausprobieren. Sie sind herrlich knusprig, wunderbar cremig und dabei unglaublich einfach zu machen – der perfekte kleine Genuss für jeden Tag!

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du eine Bewertung hinterlässt oder dein Foto auf Pinterest teilst.

Weitere schnelle Backideen findest du hier:

  • Blätterteigrosen mit Apfel und Zimt
  • Schneller Joghurtkuchen ohne Waage
  • Zitronen-Mandel-Muffins – saftig und frisch

Nährwerte (pro Stück bei 6 Stück)

  • Kalorien: circa 290 kcal
  • Kohlenhydrate: circa 25 g
  • Eiweiß: circa 8 g
  • Fett: circa 16 g

Leave a Comment