Big Mac Wraps mit hausgemachter Sauce – Schnell, käsig & unwiderstehlich lecker!

Wenn du den Geschmack eines klassischen Big Macs liebst, aber dir eine schnelle, einfache und alltagstaugliche Variante wünschst, dann wirst du diese Big Mac Wraps mit hausgemachter Sauce lieben. Direkt nach dem Happen weiß man: Das hier ist kein gewöhnlicher Wrap – das ist Fast Food neu gedacht. Und besser.

Diese Wraps bringen alles mit: Saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse, frisches Gemüse und natürlich die berühmte Big Mac Sauce – selbstgemacht und geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden.

Möchtest du dir dieses Rezept merken? Trag dich gern für meinen Newsletter ein, um es dir direkt per E-Mail schicken zu lassen – plus viele weitere Lieblingsrezepte für den Alltag.

Was sind Big Mac Wraps?

Big Mac Wraps sind im Prinzip eine clever gerollte Variante des berühmten Burgers – alles, was den Klassiker ausmacht, kommt hier in eine Tortilla: gebratenes Hackfleisch, würziger Cheddar, knackiger Salat, eingelegte Gurken und die typische Burgersauce. Der Wrap wird anschließend kurz in der Pfanne angebraten, bis der Käse schmilzt und der Wrap außen leicht knusprig ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Super schnell zubereitet – in unter 30 Minuten fertig
  • Alles in einem: Fleisch, Gemüse, Sauce & Käse in einem praktischen Wrap
  • Weniger Aufwand als Burger formen und bauen
  • Ideal für Meal Prep oder als schnelles Abendessen
  • Perfekt auch für Kinder und picky eaters

So schmecken die Big Mac Wraps

Herzhaft, saftig, mit einem Hauch Süße durch die Sauce und einer feinen Würze – genau wie beim Original-Burger, nur leichter, moderner und viel einfacher zuzubereiten. Die hausgemachte Sauce ist dabei der heimliche Star: cremig, leicht säuerlich, würzig und unglaublich authentisch.

Vorteile dieser Wraps

  • Günstiger und gesünder als Fast Food
  • Du weißt genau, was drin ist
  • Variabel belegbar – jeder kann sie nach eigenem Geschmack füllen
  • Ideal für unterwegs, Picknick oder schnelles Homeoffice-Mittagessen

Zutaten für 4 Wraps

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Zwiebelpulver (optional)
  • 4 große Tortilla-Wraps
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse (oder geriebener Cheddar)
  • 1/4 Eisbergsalat, fein geschnitten
  • 2 Gewürzgurken, in Scheiben
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

Für die Big Mac Sauce (hausgemacht):

  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ketchup
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL fein gehackte Essiggurken oder Relish
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Küchenutensilien

  • Große Pfanne
  • Schüssel für die Sauce
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Pfannenwender
  • Optional: Kontaktgrill oder Sandwichmaker

Mögliche Ergänzungen & Alternativen

  • Statt Rindfleisch geht auch Putenhack oder vegane Hack-Alternativen
  • Für Extra-Schmelz: zusätzlich etwas geriebenen Käse über das Fleisch streuen
  • Wer’s würziger mag, gibt Jalapeños mit rein
  • Salat kann auch durch Rucola oder Babyspinat ersetzt werden

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Hackfleisch scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver würzen. Gut krümelig braten, dann beiseite stellen.
  2. Sauce zubereiten: Alle Zutaten für die Big Mac Sauce in einer Schüssel gut verrühren und abschmecken.
  3. Wraps belegen: Jeden Tortilla-Wrap mit der Sauce bestreichen. Etwas Hackfleisch in die Mitte geben, mit einer Käsescheibe belegen, dann Gurkenscheiben, Zwiebeln und Salat darüber verteilen.
  4. Wraps rollen: Die Seiten einklappen und fest zusammenrollen.
  5. Anbraten: Die Wraps in einer heißen Pfanne (ohne Öl) von beiden Seiten kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und der Käse innen schmilzt.
  6. Servieren: Sofort heiß genießen – eventuell mit extra Sauce zum Dippen.

Was passt dazu?

Diese Wraps sind schon ein vollwertiges Gericht, aber hier ein paar Ideen für Beilagen:

  • Süßkartoffelpommes
  • Coleslaw (amerikanischer Krautsalat)
  • Knusprige Ofenkartoffeln
  • Ein frischer Mais-Tomaten-Salat
  • Selbstgemachte Limonade oder Eistee

Tipps für die perfekten Wraps

  • Nicht zu voll belegen – sonst lässt sich der Wrap schwer rollen
  • Käse immer zwischen Fleisch und Gemüse – so schmilzt er perfekt
  • Beim Anbraten leicht beschweren (z. B. mit einem Topf), so wird der Wrap gleichmäßig knusprig
  • Wraps lassen sich super einfrieren – einfach luftdicht verpacken und bei Bedarf auftauen

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank halten sich die Wraps luftdicht verpackt etwa 2 Tage. Am besten in der Pfanne oder im Ofen wieder erwärmen, damit sie nicht durchweichen. Die Sauce separat aufbewahren – so bleibt sie frisch.

Allgemeine Infos

Big Mac Wraps sind eine tolle Alternative für alle, die den klassischen Burger-Geschmack lieben, aber weniger Aufwand und mehr Flexibilität möchten. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für Partys oder Familienessen, da sich die Wraps gut vorbereiten lassen und jeder sie individuell belegen kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Wraps auch kalt essen?
Ja, aber warm schmecken sie deutlich besser – vor allem wegen des geschmolzenen Käses.

Welche Wraps soll ich verwenden?
Am besten eignen sich große Tortilla-Wraps (Weizen) – Dinkel- oder Vollkornvarianten funktionieren auch.

Wie mache ich die Sauce milder?
Einfach weniger Senf oder Essig verwenden und stattdessen einen Klecks Joghurt dazugeben.

Kann ich die Sauce vorbereiten?
Ja, die Sauce hält sich luftdicht verschlossen 3–4 Tage im Kühlschrank.

Fazit

Diese Big Mac Wraps mit hausgemachter Sauce sind der Beweis, dass man Fast-Food-Feeling auch zuhause erleben kann – schnell, unkompliziert und viel leckerer als gedacht. Ob zum Mittagessen, fürs Abendessen oder den nächsten Filmabend: Diese Wraps werden mit Sicherheit nicht lange auf dem Teller liegen bleiben.

Und falls du noch mehr Lust auf schnelle, herzhafte Wrap-Rezepte hast – ich habe da noch ein paar Ideen in der Hinterhand.

Weitere Rezeptideen mit ähnlichem Vibe

  • Cheeseburger-Pfanne mit Senf-Käse-Sauce
  • BBQ-Chicken-Wraps mit Cole Slaw
  • Crunchy Taco Wraps aus der Pfanne

Jetzt bist du dran!

Hast du die Big Mac Wraps ausprobiert? Dann hinterlasse gern eine Bewertung oder teile ein Foto davon auf Pinterest – ich freue mich riesig zu sehen, wie deine Version aussieht.

Nährwerte pro Wrap (ungefähr)

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 35 g

Lust auf mehr solcher Rezepte? Dann bleib dran – es kommen noch viele schnelle, herzhafte Ideen für deinen Küchenalltag!

Leave a Comment