Big-Mac-Wraps – Ein herzhaftes Genuss-Erlebnis!

Fast-Food-Feeling ganz ohne Drive-In? Ja bitte! Diese Big-Mac-Wraps bringen alles auf den Teller, was du am Klassiker liebst – nur eben frischer, schneller und hausgemacht. Saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse, knackiger Salat, würzige Zwiebeln und die unverwechselbare Big-Mac-Style-Sauce machen diese Wraps zum echten Highlight in deiner Alltagsküche.

Ich danke dir, dass du hier bist und Lust auf ehrliches, schnelles Soulfood hast. Wenn du dieses Rezept direkt in deinem Posteingang haben möchtest, melde dich gern für meinen Rezept-Newsletter an – so verpasst du kein neues Lieblingsgericht mehr!

Was sind Big-Mac-Wraps?

Big-Mac-Wraps sind die perfekte Kombination aus Burger und Wrap. Alles, was den legendären Burger ausmacht – würziges Rinderhack, Cheddar, Essiggurken, Eisbergsalat und die ikonische Sauce – kommt hier in eine weiche Tortilla. Das Ergebnis: cremig, knusprig, würzig, deftig – und unglaublich befriedigend.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • In nur 20 Minuten zubereitet – ideal für die schnelle Küche
  • Weniger Aufwand als klassische Burger, aber genauso lecker
  • Meal Prep-tauglich und perfekt für unterwegs
  • Du entscheidest über Zutaten & Würze – ganz individuell
  • Noch besser als beim Fast-Food-Riesen – weil du es selbst machst!

So schmecken die Big-Mac-Wraps

Herzhaft und würzig mit cremigen, knackigen und schmelzenden Komponenten – genau wie ein Big Mac, nur ohne Brötchen und mit noch mehr Flexibilität. Der Käse zerlaufen, das Fleisch vollmundig, die Sauce herrlich süß-würzig – das Ganze eingebettet in eine zarte, warme Tortilla. Alles in einem: unkompliziert, sättigend und köstlich.

Vorteile dieser Wraps

  • Schnell & einfach: auch für Kochanfänger geeignet
  • Gut vorzubereiten & ideal für Meal Prep
  • Perfekt als Snack, Lunch oder schnelles Abendessen
  • Du brauchst keine besonderen Küchengeräte
  • Auch in Low-Carb-Variante möglich (z. B. in Salatblättern)

Zutaten für 2 Wraps

  • 2 große Tortilla-Wraps (Weizen oder Vollkorn)
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse
  • 4 Blätter Eisbergsalat, klein geschnitten
  • 4–5 Gewürzgurken, in feinen Scheiben
  • ½ kleine Zwiebel, fein gewürfelt

Für die Big-Mac-Style-Sauce (optional, aber empfohlen):

  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Ketchup
  • ½ TL Senf
  • 1 TL Gurkenrelish oder fein gehackte Essiggurke
  • 1 TL Weißweinessig
  • Prise Zucker, Salz und Pfeffer

Küchenzubehör

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett & scharfes Messer
  • Schüssel für die Sauce
  • Löffel, Pfannenwender
  • Optional: Kontaktgrill für extra Crunch

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Hackfleisch anbraten

Rinderhackfleisch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen. In einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Fett krümelig anbraten, bis es schön braun ist.

2. Käse schmelzen

Kurz bevor das Fleisch fertig ist, die Cheddar-Scheiben darüberlegen und kurz schmelzen lassen. Dann vom Herd nehmen.

3. Sauce anrühren

In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gurkenrelish, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Sauce darf ruhig kräftig schmecken – sie ist der Star!

4. Wraps erwärmen

Die Tortilla-Wraps kurz in einer heißen Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, damit sie weich und biegsam sind.

5. Wraps belegen

Mittig mit Fleisch und Käse beginnen, dann Salat, Zwiebeln, Gurken und zum Schluss die Sauce darüber geben.

6. Wraps rollen

Die Seiten einklappen, dann straff von unten nach oben einrollen. Bei Bedarf halbieren oder direkt genießen.

Was passt dazu?

Wenn du deine Big-Mac-Wraps noch etwas aufwerten möchtest, hier ein paar leckere Beilagenideen:

  • Süßkartoffel-Pommes oder Ofenkartoffeln
  • Coleslaw oder Gurkensalat
  • Eingelegte Zwiebeln oder Jalapeños für Extra-Würze
  • Ein fruchtiges BBQ-Dip oder extra Käse-Dip

Tipps für perfekte Big-Mac-Wraps

  • Nicht zu viel Füllung – sonst lassen sich die Wraps schwer rollen
  • Die Sauce kannst du auch in größerer Menge auf Vorrat machen – hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage
  • Wraps nach dem Rollen kurz im Kontaktgrill oder in der Pfanne anrösten – das gibt extra Crunch
  • Für Low Carb die Füllung in große Salatblätter einrollen

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Big-Mac-Wraps lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank (luftdicht verpackt) 1–2 Tage aufbewahren. Ideal für Meal Prep oder schnelle Mittagspausen. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne anrösten – so bleibt alles schön saftig und warm.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Klar! Auch Hähnchenbrust, Putenhack oder vegetarisches Hack funktioniert wunderbar.

Geht das Rezept auch vegetarisch?
Ja, pflanzliches Hack oder gebratene Linsen/Tofu mit ähnlichen Gewürzen sind tolle Alternativen.

Kann ich die Sauce auch weglassen?
Du kannst, aber sie macht wirklich den Unterschied – probier sie zumindest einmal!

Welche Wraps soll ich kaufen?
Am besten große Weizen-Tortillas – sie lassen sich am besten rollen und halten gut.

Fazit

Diese Big-Mac-Wraps sind der Beweis, dass echtes Fast-Food-Feeling auch zuhause möglich ist – mit frischen Zutaten, ohne künstliche Zusätze und in nur 20 Minuten. Sie sind würzig, cremig, knusprig und alles andere als langweilig. Ob zum Mittagessen, als Filmabend-Snack oder schnelles Abendessen: Diese Wraps werden ruckzuck zum Lieblingsrezept.

Weitere herzhafte Lieblingsrezepte zum Verlieben

  • Cheeseburger-Pfanne mit Senf-Käse-Sauce
  • Chicken-Wraps mit Honig-Senf-Dressing
  • Quesadillas mit Hackfleisch & Avocadodip

Hast du es ausprobiert?

Dann freue ich mich riesig, wenn du mir deine Meinung da lässt – ob als Bewertung oder mit einem Foto auf Pinterest. Lass uns gemeinsam Fast Food neu denken – homemade, ehrlich & lecker!

Nährwerte pro Wrap (ca.)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 28 g

Leave a Comment