Bauchfett-abbauender Gurkensalat mit Eiern & Radieschen – Leicht, frisch & sättigend!

Ich danke dir, dass du hier bist – denn dieser Salat ist weit mehr als nur eine leichte Beilage. Er ist ein echter Sattmacher, vollgepackt mit frischem Gemüse, hochwertigem Eiweiß und gesunden Fetten – und dabei so einfach, dass du ihn garantiert öfter machen wirst. Der bauchfett-abbauende Gurkensalat mit Eiern & Radieschen ist ideal für alle, die auf ihre Figur achten, aber trotzdem richtig lecker essen möchten.

Wenn du dir dieses Rezept speichern möchtest, melde dich gern für meinen Newsletter an – so bekommst du es direkt per E-Mail, inklusive vieler weiterer gesunder & figurfreundlicher Lieblingsrezepte!

Was ist der bauchfett-abbauende Gurkensalat?

Der Name verrät es schon: Dieser Gurkensalat wurde mit Zutaten entwickelt, die nicht nur schmecken, sondern auch gezielt den Stoffwechsel unterstützen und beim Abbau von Bauchfett helfen können. Gurke, Radieschen und Ei – eine frische Kombination, die voller Wasser, Ballaststoffe und Eiweiß steckt. Das sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bei gleichzeitig wenig Kalorien.

Warum du diesen Salat lieben wirst

  • Schnell zubereitet in nur 15 Minuten
  • Kalorienarm & nährstoffreich
  • Perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen
  • Unterstützt dich in Diätphasen & beim Intervallfasten
  • Schmeckt frisch, knackig und wunderbar ausgewogen

So schmeckt der Salat

Erfrischend, leicht säuerlich durch das Dressing, mit einer sanften Schärfe von den Radieschen und einer angenehmen Cremigkeit vom Ei – dieser Salat ist alles andere als langweilig. Durch die frischen Kräuter bekommt er noch mehr Tiefe, und mit ein paar kleinen Extras (z. B. Feta, Avocado oder Kernen) kannst du ihn beliebig variieren.

Vorteile für deine Ernährung

  • Gurken: Kalorienarm, entwässernd und magenfreundlich
  • Radieschen: Reich an Vitamin C und antioxidativ
  • Eier: Hochwertiges Eiweiß, halten lange satt & unterstützen den Muskelaufbau
  • Olivenöl & Zitronensaft: Für gesunde Fette und ein frisches, basisches Dressing
  • Ideal für Low Carb, Clean Eating & jede Form von gesunder Ernährung

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 große Gurke, in feine Scheiben geschnitten
  • 6 Radieschen, gewaschen und in dünne Scheiben gehobelt
  • 2 Eier, hart gekocht und geviertelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Senf oder 1 EL Naturjoghurt für ein cremigeres Dressing
  • Frischer Dill, Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Küchenzubehör

  • Kleiner Topf zum Eierkochen
  • Schneidebrett & scharfes Messer
  • Schüssel für Salat und Dressing
  • Esslöffel & Teelöffel zum Abmessen

Mögliche Ergänzungen & Varianten

  • Feta oder Hüttenkäse: für noch mehr Eiweiß
  • Avocado: gesunde Fette & Sättigung pur
  • Sonnenblumen- oder Kürbiskerne: für Crunch & Magnesium
  • Kichererbsen oder Linsen: als vegane Eiweißquelle
  • Frühlingszwiebeln oder rote Zwiebeln: für extra Würze

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Eier kochen

Die Eier in kochendem Wasser ca. 8–10 Minuten hart kochen. Danach abschrecken, abkühlen lassen und vierteln.

2. Gemüse vorbereiten

Gurke waschen und in feine Scheiben schneiden (mit dem Hobel oder Messer). Radieschen ebenfalls dünn hobeln. Beides in eine große Schüssel geben.

3. Dressing anrühren

In einer kleinen Schale Olivenöl, Apfelessig oder Zitronensaft, Salz, Pfeffer (und optional Senf oder Joghurt) gut verrühren. Je nach Geschmack kannst du etwas Zitronenschale ergänzen.

4. Salat mischen

Dressing über die Gurken und Radieschen geben und alles gründlich vermengen. Dann auf Teller oder in Schalen verteilen.

5. Eier & Kräuter hinzufügen

Die geviertelten Eier auf dem Salat anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen – sofort servieren oder kurz im Kühlschrank ziehen lassen.

Was passt dazu?

Dieser Salat ist für sich schon ein vollständiges leichtes Gericht. Wenn du ihn ergänzen möchtest, sind hier ein paar Ideen:

  • Vollkornbrot oder Eiweißbrot
  • Ein kleiner Kräuterquark oder Hummus
  • Gegrilltes Hähnchen oder Tofu
  • Eine klare Brühe als Vorspeise

Tipps für den besten Geschmack

  • Gurken und Radieschen erst kurz vor dem Servieren schneiden – so bleiben sie besonders knackig
  • Hartgekochte Eier lassen sich super vorbereiten – im Kühlschrank halten sie sich 3–4 Tage
  • Für Meal Prep: Dressing separat mitnehmen und erst kurz vor dem Essen untermischen
  • Wer mag, kann auch ein paar Tropfen Honig oder Ahornsirup ins Dressing geben – für eine milde Süße

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Salat lässt sich am besten frisch genießen. Wenn du ihn vorbereiten willst, gib das Dressing erst kurz vor dem Verzehr dazu. Gekühlt und luftdicht verpackt hält der Salat 1 Tag im Kühlschrank, die Eier auch länger.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Ei auch weglassen?
Ja, dann ist der Salat vegan – als Ersatz kannst du z. B. Kichererbsen oder gebratenen Tofu verwenden.

Sind Gurken wirklich gut zum Abnehmen?
Auf jeden Fall! Sie bestehen zu über 90 % aus Wasser, sind kalorienarm und wirken leicht entwässernd – perfekt für eine figurfreundliche Ernährung.

Wie bekomme ich das Dressing cremiger?
Ein Löffel Joghurt oder Quark macht das Dressing schön cremig. Auch ein halber Teelöffel Senf hilft beim Emulgieren.

Ist der Salat für abends geeignet?
Ja! Er ist leicht verdaulich, eiweißreich und kommt ohne schnelle Kohlenhydrate aus – perfekt als Abendessen, wenn du auf deine Linie achtest.

Fazit

Dieser bauchfett-abbauende Gurkensalat mit Eiern & Radieschen ist ein echtes Leichtgewicht mit großer Wirkung. Er ist nicht nur gesund und schnell zubereitet, sondern überzeugt auch geschmacklich mit Frische, Würze und knackiger Textur. Für alle, die gesund essen wollen, ohne auf Genuss zu verzichten – das ist dein Salat!

Wenn du ihn ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung – oder teile gern ein Foto auf Pinterest und zeig, wie du deinen Salat genießt!

Weitere schlanke Lieblingsrezepte

  • Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto
  • Eiweißreiche Ofen-Frittata mit Spinat & Tomaten
  • Sommerlicher Quark-Dip mit Gemüse-Sticks

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 220 kcal
  • Eiweiß: 14 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 6 g

Leave a Comment