*Auberginen-Curry mit Kichererbsen: Genial einfach!*

Mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn ein richtig leckeres Gericht auf dem Tisch steht, aber die Küche danach nicht aussieht wie ein Schlachtfeld? Genau deshalb ist mein liebstes schnelles Auberginen-Curry mit Kichererbsen mein absoluter Retter an hektischen Abenden. Ich hab das Rezept tatsächlich damals zufällig entdeckt, als ich einfach nur was Schnelles und Cremiges brauchte und noch Reste im Kühlschrank hatte. Ein bisschen experimentieren, und zack – dieses Auberginen-Curry mit Kichererbsen war geboren! Es ist so einfach, dass selbst Anfänger damit glänzen können, und schmeckt dabei unheimlich reichhaltig und befriedigend. Perfekt für meine vegetarischen Kochabenteuer!

Close-up of Auberginen-Curry mit Kichererbsen in einer Schüssel, garniert mit frischer Petersilie.

Warum Sie dieses Auberginen-Curry mit Kichererbsen lieben werden

Also, warum ist dieses Auberginen-Curry mit Kichererbsen mein absoluter Go-to? Ganz einfach:

  • Blitzschnell gemacht: Unter 45 Minuten von Anfang bis Ende – perfekt, wenn der Hunger ruft!
  • Super einfach: Keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Wirklich kinderleicht.
  • Geschmacksexplosion: Cremige Kokosmilch trifft auf wärmende Gewürze und zarte Auberginen. Mmmh!
  • Komplett vegetarisch: Herzhaft, sättigend und total lecker – ein Genuss für alle!

Bowl of Auberginen-Curry mit Kichererbsen, garnished with fresh cilantro. A vibrant and flavorful dish.

Die Zutaten für Ihr Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Um dieses wunderbare Auberginen-Curry mit Kichererbsen zu zaubern, brauchen Sie gar nicht viel, aber die Qualität macht’s! Ich achte immer darauf, dass die Zutaten frisch sind, denn das macht wirklich einen riesen Unterschied im Geschmack. Hier ist, was Sie brauchen:

  • 500g Auberginen, schön gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, bitte abtropfen lassen und gut spülen
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, auch gehackt
  • Ein kleines Stück Ingwer (so um die 2 cm), frisch gerieben
  • 1 Dose (400ml) cremige Kokosmilch (die volle Fett-Variante, bitte!)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten, die geben eine tolle Säure
  • 2 Esslöffel Currypulver – ich nehme gern ein mittelscharfes
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel, das gibt so eine tolle Tiefe
  • 1 Teelöffel Kurkuma, für die Farbe und den Geschmack
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer, natürlich nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Frischer Koriander zum Garnieren, wenn Sie mögen – das Auge isst ja mit!

Bowl of Auberginen-Curry mit Kichererbsen (eggplant curry with chickpeas) served with rice and fresh herbs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Auberginen-Curry mit Kichererbsen

So, jetzt wird’s ernst! Hier ist, wie wir das köstliche Auberginen-Curry mit Kichererbsen Schritt für Schritt zaubern. Keine Sorge, das ist wirklich machbar. Ich zeige Ihnen genau, wie es geht:

Vorbereitung der Basis für Ihr Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Zuerst erhitzen wir das Öl in einem ordentlichen Topf oder einer tiefen Pfanne. Mittlere Hitze, ja? Dann kommt die gehackte Zwiebel rein. Die lassen wir schön weich werden, das dauert so etwa 5 Minuten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, geben wir den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu. Das muss nur kurz mitbraten, so 1-2 Minuten, bis es herrlich duftet. Dieses aromatische Trio ist die Seele unseres Currys!

Das Rösten der Gewürze und Anbraten der Aubergine

Jetzt wird’s würzig! Wir geben das Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma in den Topf. Kurz mit umrühren, damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Das ist ein kleiner Trick, der einen riesigen Unterschied macht, ehrlich! Dann kommen die gewürfelten Auberginen dazu. Die dürfen jetzt so 5-7 Minuten schön anbraten, bis sie leichte braune Stellen bekommen. Das gibt der Aubergine eine tolle Textur und keinen Matsch!

Das Köcheln und Abschmecken des Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Hurra, fast fertig! Jetzt kommen die Kichererbsen (abgetropft und gespült!), die gehackten Tomaten und die cremige Kokosmilch mit in den Topf. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Deckel drauf und schön köcheln lassen für etwa 15 bis 20 Minuten. Wichtig ist, dass die Auberginen richtig weich sind. Probieren Sie mal eine! Am Ende schmecken wir das Ganze noch mit Salz und Pfeffer ab, wie es uns am besten schmeckt. Fertig ist Ihr super leckeres Auberginen-Curry mit Kichererbsen!

Nahaufnahme eines Auberginen-Currys mit Kichererbsen, serviert in einer Schüssel und mit Koriander garniert.

Tipps für das beste Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Also, damit Ihr Auberginen-Curry mit Kichererbsen einfach perfekt wird, hab ich noch ein paar kleine Kniffe parat. Erstens, bei den Auberginen: Nehmen Sie lieber kleinere, feste Exemplare. Die haben weniger Kerne und sind damit etwas süßer und weniger bitter. Und ganz wichtig: Nicht sparsam mit den Gewürzen sein! Wenn Sie es schärfer mögen, packen Sie ruhig noch eine Prise Chili oder eine gehackte Chilischote mit in den Topf. Ich liebe es ja, wenn es ein bisschen “kickt”! Die Konsistenz ist auch so eine Sache: Wenn es Ihnen zu dick wird, einfach noch einen kleinen Schuss Wasser oder mehr Kokosmilch dazu. So wird’s herrlich cremig und rund!

Häufig gestellte Fragen zum Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Manche Fragen tauchen ja immer wieder auf, wenn man ein neues Lieblingsgericht entdeckt, finden Sie nicht auch? Hier sind ein paar Dinge, die Sie vielleicht wissen wollen rund um mein super einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen:

Kann ich dieses Auberginen-Curry mit Kichererbsen im Voraus zubereiten?

Oh ja, absolut! Das Tolle an diesem Curry ist ja, dass es am nächsten Tag oft NOCH besser schmeckt. Die Aromen ziehen schön durch. Sie können es also problemlos einen Tag vorher kochen und dann einfach im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen ganz sanft in einem Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen. Vorsicht, nicht zu heiß machen, sonst wird’s matschig!

Welche Reisarten passen gut zu diesem Auberginen-Curry mit Kichererbsen?

Da gibt es viele Möglichkeiten! Klassisch passt natürlich Basmatireis super. Seine feinen Körner und der dezente Duft sind perfekt zum Auberginen-Curry mit Kichererbsen. Aber auch ein bisschen rustikaler Jasminreis funktioniert gut. Wenn Sie es mal ganz anders mögen, probieren Sie mal Quinoa oder sogar Bulgur dazu. Beides nimmt die Soße toll auf und gibt eine schöne Textur!

Wie kann ich die Schärfe des Currys anpassen?

Das ist ganz einfach! Wenn Sie es eher mild mögen, verwenden Sie einfach weniger Currypulver oder ein milderes Currypulver. Für extra Schärfe können Sie eine frische Chilischote (entkernt oder mit Kernen, je nach Mut!) mit dem Knoblauch und Ingwer mit anbraten. Oder Sie geben am Ende einfach noch eine Prise Chiliflocken dazu. So ist für jeden Geschmack was dabei!

Serviervorschläge für Ihr Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Dieses wunderbar cremige Auberginen-Curry mit Kichererbsen schreit ja förmlich danach, mit etwas Leckerem serviert zu werden! Mein Favorit ist ja ganz klar frisch gekochter Basmatireis. Seine zarten Körner nehmen die würzige Kokosmilch perfekt auf und bilden einfach eine tolle Basis. Aber auch warmes Naan-Brot zum Dippen ist ein Traum, da kann man wirklich jeden Tropfen von der Soße aufnehmen. Ein Klecks Joghurt oder ein paar frische Korianderblätter obendrauf runden das Ganze ab und machen es zu einem richtigen Festmahl!

Aufbewahrung und Aufwärmen des Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Das Beste an diesem Auberginen-Curry mit Kichererbsen ist, dass es oft am nächsten Tag noch besser schmeckt! Wenn Sie Reste haben, lassen Sie das Curry erst vollständig abkühlen. Dann füllen Sie es am besten in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. So hält es sich locker 2 bis 3 Tage. Zum Aufwärmen geben Sie es einfach wieder in den Topf oder die Mikrowelle und erwärmen es langsam bei mittlerer Hitze, bis es richtig heiß ist. Falls es mal etwas zu dick geworden ist, einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch dazu!

Nährwertangaben für dieses Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Weil ich oft gefragt werde, hier mal die ungefähren Nährwerte für eine Portion meines superleckeren Auberginen-Curry mit Kichererbsen. Denken Sie aber dran, das sind nur Schätzungen, je nachdem, welche Kokosmilch Sie nehmen oder was Sie sonst noch reintun, kann das natürlich variieren. Ist aber mal eine gute Orientierung, oder?

Pro Portion (geschätzt):

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Protein: ca. 10g
  • Kohlenhydrate: ca. 35g
  • davon Zucker: ca. 10g
  • Fett: ca. 20g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 12g
  • Ballaststoffe: ca. 10g
  • Natrium: ca. 400mg

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, nun sind Sie dran! Ich bin so gespannt, was Sie zu meinem Auberginen-Curry mit Kichererbsen sagen. Haben Sie es ausprobiert? Wie fanden Sie es? Lassen Sie es mich unbedingt in den Kommentaren wissen, ich würde mich riesig freuen und freue mich schon auf Ihr Feedback! Wenn Sie Fotos machen, taggen Sie mich doch auf Social Media – ich liebe es, Ihre Küchenwerke zu sehen!

Für weitere Rezepte Folgen Sie mir auf PINTEREST

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of Auberginen-Curry mit Kichererbsen (eggplant curry with chickpeas) in a bowl, garnished with fresh herbs.

Auberginen-Curry mit Kichererbsen

Ein einfaches und schmackhaftes Curry mit Auberginen und Kichererbsen, perfekt für ein schnelles Abendessen.

  • Total Time: 45 min
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Auberginen, gewürfelt
  • 400g Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich ist, etwa 5 Minuten.
  3. Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten, bis sie duften.
  4. Gib das Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rühre sie gut um, um die Gewürze zu rösten.
  5. Gib die gewürfelten Auberginen in den Topf und brate sie für 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Füge die abgetropften Kichererbsen, die gehackten Tomaten und die Kokosmilch hinzu.
  7. Bringe das Curry zum Köcheln, reduziere dann die Hitze, decke den Topf ab und lasse es für 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Auberginen weich sind.
  8. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  9. Serviere das Curry heiß, optional garniert mit frischem Koriander.

Notes

  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat hinzufügen.
  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 30 min
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Auberginen, Kichererbsen, Curry, vegetarisch, Kokosmilch, indisch, schnelles Abendessen

Leave a Comment

Recipe rating