Danke, dass du wieder reinschaust! Heute habe ich ein Rezept für dich, das in meiner Küche ein absoluter Dauerbrenner ist: Asiatisches Brokkoli-Hähnchen. Es ist schnell gemacht, voller frischer Zutaten, steckt voller asiatischer Aromen – und schmeckt wie vom Lieblings-Takeout, nur gesünder und günstiger!
Wenn du schnelle Alltagsgerichte liebst, die trotzdem besonders schmecken, dann trag dich unbedingt in meinen Rezept-Newsletter ein und bekomme jede Woche neue Ideen direkt in dein Postfach.
Was ist Asiatisches Brokkoli-Hähnchen?
Ein echter Wok-Klassiker: Zart gebratenes Hähnchenfleisch trifft auf knackigen Brokkoli und eine aromatische Sauce aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und einem Hauch Sesam. In nur 25 Minuten fertig – perfekt für stressige Abende, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Es erinnert stark an chinesische “Chicken & Broccoli”-Gerichte aus dem Restaurant, aber mit frischen, einfachen Zutaten, die du selbst kontrollierst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- In unter 30 Minuten auf dem Tisch
- Reich an Eiweiß und Ballaststoffen
- Perfekt für Meal-Prep oder schnelle Abendessen
- Leicht abwandelbar – auch vegetarisch möglich
- Deutlich gesünder als Takeout
Wie schmeckt das Gericht?
Würzig, leicht süßlich, herzhaft und rundum ausgewogen. Die Sauce ist vollmundig mit feinem Soja-Ingwer-Aroma, das perfekt mit dem knackigen Brokkoli und dem saftigen Hähnchen harmoniert. Ein Hauch Sesam rundet alles ab – einfach unwiderstehlich!
Vorteile dieses Rezepts
- Vollwertige Mahlzeit mit Eiweiß, Gemüse und gesunden Fetten
- Glutenfrei möglich
- Lässt sich super aufwärmen oder einfrieren
- Ideal für Low-Carb- oder Clean-Eating-Ernährung
Zutatenliste
Für 2–3 Portionen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL neutrales Öl (z. B. Raps- oder Erdnussöl)
- 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
Für die Sauce:
- 3 EL Sojasauce (hell)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 EL Reisessig oder Apfelessig
- 1 TL Sesamöl (geröstet)
- 100 ml Wasser
- 1 TL Speisestärke (für die Bindung)
Optional:
- Sesam zum Garnieren
- Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
- Chiliflocken für Schärfe
- Jasminreis oder Basmatireis als Beilage
Küchenhelfer, die du brauchst
- Große Pfanne oder Wok
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Rührschüssel für Sauce
- Kleiner Schneebesen oder Gabel
- Kochtopf für Reis
Zutaten-Tipps & Alternativen
- Hähnchen ersetzen: Mit Tofu, Garnelen oder Tempeh gelingt es genauso gut.
- Brokkoli: Auch Romanesco, Zuckerschoten oder Paprika passen hervorragend.
- Glutenfrei: Verwende Tamari statt normaler Sojasauce.
- Low Carb: Einfach ohne Reis servieren oder mit Blumenkohlreis genießen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Fleisch vorbereiten
Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit 1 EL Speisestärke bestäuben und gut vermengen. Das sorgt später für eine besonders zarte Textur.
2. Sauce anrühren
In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Essig, Sesamöl, Wasser und die restliche Speisestärke gründlich verrühren.
3. Brokkoli kurz vorgaren
Brokkoli in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren oder in der Mikrowelle vorgaren. Dann kalt abschrecken, damit er schön grün und bissfest bleibt.
4. Hähnchen anbraten
Öl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen darin bei hoher Hitze 4–5 Minuten rundum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitelegen.
5. Knoblauch & Ingwer anrösten
Noch etwas Öl in die Pfanne geben. Knoblauch und Ingwer darin 30 Sekunden anbraten, bis es duftet.
6. Alles zusammenführen
Brokkoli und Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Sauce einrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt (ca. 2–3 Minuten). Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
7. Servieren
Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Reis servieren.
Was passt dazu?
- Gedämpfter Jasminreis oder Vollkornreis
- Glasnudeln oder Mie-Nudeln
- Gurkensalat mit Sesam-Dressing
- Gebratene Edamame oder Asia-Gemüse als Beilage
Tipps für das perfekte Brokkoli-Hähnchen
- Hähnchen mit Speisestärke bestäuben = zarter & saftiger
- Sauce immer erst am Ende dazugeben, damit nichts anbrennt
- Brokkoli nur ganz kurz vorgaren, damit er knackig bleibt
- Für Meal-Prep: Alles getrennt aufbewahren (Sauce, Reis, Hähnchen)
Aufbewahrung & Meal-Prep
- Im Kühlschrank: In luftdichter Dose 3–4 Tage haltbar
- Zum Einfrieren: Gut möglich – Sauce vorher abkühlen lassen
- Aufwärmen: In der Pfanne mit einem Schuss Wasser oder in der Mikrowelle
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich TK-Brokkoli verwenden?
Ja, direkt in die Pfanne geben – vorher nicht auftauen nötig.
Wie scharf ist das Rezept?
Ohne Chili ist es mild. Wer’s schärfer mag, gibt Chiliöl oder frische Chiliringe dazu.
Kann ich es vegan machen?
Ja – Tofu oder Sojaschnetzel funktionieren perfekt. Einfach gleich anbraten wie das Fleisch.
Eignet sich das Rezept für Kinder?
Unbedingt. Die Sauce ist mild, süßlich und gut anpassbar.
Fazit
Dieses Asiatische Brokkoli-Hähnchen ist ein echtes Lieblingsgericht für jeden Tag. Es ist einfach, schnell, aromatisch – und bringt garantiert Abwechslung auf den Tisch. Mit nur einer Pfanne zauberst du ein gesundes, familienfreundliches Abendessen, das schmeckt wie vom Asia-Restaurant deines Vertrauens.
Wenn du Lust auf mehr asiatisch inspirierte Gerichte hast, dann probier auch diese Rezepte:
- Gebratene Nudeln mit Gemüse und Erdnusssauce
- Teriyaki-Lachs mit Pak Choi
- Knuspriger Tofu in süß-saurer Sauce
Jetzt bist du dran
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass mir gern einen Kommentar da oder teile dein Ergebnis auf Pinterest! Ich freue mich immer über Feedback, Tipps und eure eigenen Varianten.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 7 g
Angaben können je nach Zutaten leicht abweichen.