Herrlicher Apfelkuchen mit Vanillepudding 1

Oh, there’s just something so incredibly comforting about a homemade dessert, isn’t there? Especially when it’s made with love and smells amazing. That’s exactly what you get with this Apfelkuchen mit Vanillepudding! It’s honestly one of my absolute favorites for a reason. It’s so simple, yet it tastes so rich and nostalgic. I remember my Oma would make this on lazy Sunday afternoons, and the whole house would just fill with this incredible aroma. Every bite of that tender apple, creamy pudding, and crumbly topping just feels like a warm hug.

A delicious Apfelkuchen mit Vanillepudding, dusted with powdered sugar, sits on a wooden board with a slice cut out.

Warum Sie diesen Apfelkuchen mit Vanillepudding lieben werden

Ganz ehrlich, dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding ist ein echter Hit, und das aus gutem Grund! Hier sind ein paar Dinge, die ihn einfach unwiderstehlich machen:

  • Super einfach: Wirklich, man braucht kein Profi-Bäcker zu sein, um diesen Kuchen hinzubekommen.
  • Unwiderstehliche Kombination: Die fruchtige Süße der Äpfel harmoniert perfekt mit der cremigen Vanillepuddingfüllung. Mmmh!
  • Gemütlichkeit pur: Er riecht und schmeckt nach Zuhause und ist der perfekte Seelentröster.
  • Für jeden Anlass: Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach nur so – dieser Kuchen passt immer!

Close-up of a slice of Apfelkuchen mit Vanillepudding, showing the apple filling and custard layer.

Zutaten für Ihren perfekten Apfelkuchen mit Vanillepudding

So, damit dieser Traum von Apfelkuchen mit Vanillepudding auch bei Ihnen auf der Arbeitsplatte landet, hier ist alles, was Sie brauchen. Keine Sorge, das ist wirklich nichts Kompliziertes! Ich habe die Liste extra so aufgeschrieben, dass es ganz einfach ist.

  • Für die Äpfel: 500g Äpfel, erst schälen, dann das Kerngehäuse raus und ab in kleine Würfel damit!
  • Für die Süße (Äpfel): 100g Zucker
  • Für die Würze: 1 Teelöffel Zimt – frisch gemahlen riecht es am allerbesten!
  • Für den Teig: 200g Mehl
  • Für die Mürbe: 100g Butter, wirklich kalt und in kleine Würfel geschnitten, das ist wichtig!
  • Das Bindeglied: 1 Ei
  • Für die cremige Füllung: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver – da nehmen wir einfach das vom Supermarkt, das klappt prima.
  • Und dazu: 500ml Milch
  • Und noch ein bisschen Süße (Pudding): 50g Zucker
  • Ach ja, und eine kleine Prise Salz für den Teig nicht vergessen, das hebt den Geschmack!

A slice of Apfelkuchen mit Vanillepudding on a plate, showcasing its soft texture and golden crust.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchen mit Vanillepudding

So, jetzt wird’s ernst und köstlich! Hier ist die genaue Anleitung, wie Sie diesen wunderbaren Apfelkuchen mit Vanillepudding zaubern. Keine Sorge, das ist wirklich machbar, und das Ergebnis ist es absolut wert! Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den Prozess – das ist doch das Schönste am Backen! Und falls Sie noch ein paar extra Kniffe brauchen, hier gibt’s 10 Tipps für den perfekten Apfelkuchen, die Ihnen sicher helfen!

Vorbereitung des Teigs für Ihren Apfelkuchen

Als Erstes machen wir den Teig. Denken Sie dran: Die Butter muss kalt sein, das ist super wichtig für einen mürben Teig. Geben Sie das kalte, gewürfelte Butterstück zusammen mit dem Mehl und dem Ei in eine Schüssel. Eine ordentliche Prise Salz nicht vergessen! Jetzt kneten Sie das Ganze entweder schnell mit den Händen oder mit den Knethaken vom Mixer, bis ein schöner, glatter Teig entsteht. Nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh! Teilen Sie den Teig dann in zwei Drittel und ein Drittel auf. Das größere Stück kommt jetzt erstmal ab in den Kühlschrank.

Apfelmischung und Pudding vorbereiten

Während der Teig sich ausruhen darf, kümmern wir uns um die Füllung. Die vorbereiteten Apfelwürfel (schön klein geschnitten, damit sie gut durchbacken) kommen in eine Schüssel. Da mischen Sie jetzt die 100g Zucker und den guten Zimt drunter. Richtig gut vermengen, damit jede Apfelspalte was von der Süße und dem Aroma abbekommt. Anschließend machen wir den Pudding. Das ist ganz einfach: Einfach das Puddingpulver mit den 50g Zucker und der Milch verrühren, wie auf der Packung steht. Gut aufkochen lassen, bis es schön andickt. Wir wollen ja einen cremigen Pudding!

Zusammensetzen und Backen des Kuchens

Jetzt wird’s spannend! Holen Sie das größere Teigstück aus dem Kühlschrank. Drücken Sie diesen Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform – denken Sie an den Rand! Dann kommt die Apfelmischung drauf, verteilen Sie die Äpfel gut. Darauf gießen Sie vorsichtig den warmen Vanillepudding. Achten Sie darauf, dass er sich schön über die Äpfel verteilt. Nun nehmen Sie das kleinere Teigstück, das Sie noch im Kühlschrank haben, und verteilen es als Streusel oder kleine Flocken über den Pudding. Jetzt kommt der Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 40 bis 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Bis er oben schön goldbraun ist. Prüfen Sie zwischendurch, ob er nicht zu dunkel wird. Wenn er fertig ist, lassen ihn SIe ihn bitte vollständig abkühlen, das ist wichtig, damit er nicht auseinanderfällt!

Tipps für den besten Apfelkuchen mit Vanillepudding

Damit Ihr Apfelkuchen mit Vanillepudding wirklich jedem schmeckt und einfach perfekt wird, habe ich noch ein paar kleine Geheimnisse für Sie parat! Vertrauen Sie mir, diese Kniffe machen den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Kuchen.

Die Äpfel machen’s! Wählen Sie feste, säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar. Sie behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen die nötige Frische. Wenn Sie süßlichere Äpfel nehmen, könnten Sie ein bisschen mehr Zitrone dazugeben, das bringt Ausgleich. Und noch ein Tipp: Reiben Sie die Äpfel nicht zu klein, sonst werden sie matschig. Kurz vor dem Verarbeiten schälen, entkernen und würfeln ist die Devise!

Kalt ist Trumpf für den Teig! Denken Sie dran, die Butter muss wirklich kalt sein, wenn Sie den Teig machen. Das sorgt für diese wunderbar mürbe, leicht bröselige Textur. Wenn der Teig zu warm wird, wird er zäh – und das wollen wir ja nicht!

Puddinghaut? Nicht mit uns! Wenn dem Pudding eine Haut droht, decken Sie ihn einfach mit Frischhaltefolie ab, die die Oberfläche direkt berührt. So kann sich keine Haut bilden. Und eine andere Idee: Wenn Sie den Kuchen sofort nach dem Backen abkühlen lassen und nicht ewig drin lassen, ist das auch super.

Für extra Pfiff können Sie auch ein paar Rosinen mit den Äpfeln mischen, oder ein paar gehackte Nüsse. Probieren Sie es mal! Mehr Tipps rund um Äpfel im Kuchen finden Sie auch hier: Oetker Apfel-Tipps. Das bringt noch mal extra Pfiff!

A slice of Apfelkuchen mit Vanillepudding on a white plate, dusted with powdered sugar.

Häufig gestellte Fragen zum Apfelkuchen mit Vanillepudding

Hier beantworte ich mal ein paar Fragen, die mir immer wieder gestellt werden, wenn es um diesen leckeren Apfelkuchen mit Vanillepudding geht. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen Kuchen perfekt machen, oder?

Kann ich auch andere Apfelsorten verwenden?

Oh ja, klar! Ich nehme am liebsten säuerliche, feste Äpfel wie Boskoop oder Elstar, weil die beim Backen nicht so zerfallen und einen tollen Geschmack haben. Aber wenn Sie süßere Äpfel haben, ist das auch kein Problem. Geben Sie dann einfach ein bisschen Zitronensaft dazu, damit er nicht zu süß wird!

Wie verhindere ich, dass der Pudding eine Haut bildet?

Das ist ein Klassiker! Wenn der Pudding fertig ist, legen Sie am besten direkt ein Stück Frischhaltefolie auf die Oberfläche, sodass sie die Luft nicht berühren kann. So bildet sich keine störende Haut. Alternativ können Sie den Kuchen auch kurz nach dem Abkühlen aus der Springform nehmen, das hilft auch!

Muss der Kuchen wirklich ganz abkühlen?

Ja, das ist wirklich wichtig! Wenn der Kuchen noch warm ist, ist der Pudding noch nicht ganz fest. Wenn Sie ihn dann anschneiden, läuft er Ihnen vielleicht entgegen. Geduld ist hier wirklich eine Tugend – aber glauben Sie mir, er ist warm auch super lecker, nur eben nicht zum Servieren.

Kann ich den Kuchen auch ohne Pudding machen?

Theoretisch ja, aber dann ist es eben kein Apfelkuchen mit Vanillepudding mehr, oder? Der Pudding macht diesen Kuchen erst zu etwas Besonderem, diese cremige, süße Schicht zwischen den saftigen Äpfeln und dem knusprigen Teig. Ohne ihn fehlt einfach das gewisse Etwas!

Was mache ich, wenn ich keine Springform habe?

Kein Problem! Ein guter alter Blechform geht auch. Sie müssen den Teig dann nur etwas größer ausrollen und auf dem Blech verteilen. Die Backzeit könnte dann ein kleines bisschen kürzer sein, also behalten Sie ihn gut im Auge, damit er nicht zu dunkel wird! Probieren Sie es einfach aus!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihres Kuchens

Wenn mal was übrig bleibt – was ich kaum glauben kann! – dann ist dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding auch am nächsten Tag noch ein Genuss. Am besten bewahren Sie ihn gut zugedeckt bei Zimmertemperatur auf, das hält ihn schön saftig. Wenn er dann doch etwas an Frische verloren hat oder Sie ihn lieber warm mögen, einfach ein kleines Stück für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geben oder kurz im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen. Vorsicht, der Pudding wird schnell heiß!

Nährwertangaben für Apfelkuchen mit Vanillepudding

Ein Stück von diesem herrlichen Apfelkuchen mit Vanillepudding ist schon ein kleiner Genuss fürs Gewissen! Aber zur Info: Die genauen Werte können natürlich immer ein bisschen schwanken, je nachdem, wie genau die Äpfel sind oder welche Milch Sie verwenden. Hier aber mal eine grobe Schätzung für eine Portion:

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 15 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 9 g
  • Kohlenhydrate: ca. 50 g
  • davon Zucker: ca. 30 g
  • Protein: ca. 5 g
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close-up of a slice of Apfelkuchen mit Vanillepudding, showing the apple and custard filling.

Apfelkuchen mit Vanillepudding

Ein einfacher und leckerer Apfelkuchen mit einer cremigen Vanillepuddingfüllung.

  • Total Time: 65 min
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 100g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 200g Mehl
  • 100g Butter, kalt und gewürfelt
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500ml Milch
  • 50g Zucker (für den Pudding)

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Mische die gewürfelten Äpfel mit 100g Zucker und Zimt in einer Schüssel.
  3. Gib Mehl, kalte Butter, Ei und eine Prise Salz in eine andere Schüssel und verarbeite alles zu einem glatten Teig.
  4. Drücke zwei Drittel des Teiges in eine gefettete Springform (ca. 26cm Durchmesser).
  5. Verteile die Apfelmischung auf dem Teigboden.
  6. Bereite den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit Milch und 50g Zucker zu.
  7. Gieße den Pudding über die Äpfel.
  8. Verteile den restlichen Teig als Streusel oder Flocken darüber.
  9. Backe den Kuchen für ca. 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.
  10. Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn servierst.

Notes

  • Du kannst Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen.
  • Serviere den Kuchen warm oder kalt.
  • Author: Emma
  • Prep Time: 20 min
  • Cook Time: 45 min
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 350
  • Sugar: 30g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 40mg

Keywords: Apfelkuchen, Vanillepudding, Kuchen, Dessert, Backen, Einfach, Hausgemacht

Leave a Comment

Recipe rating